Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

Hensgen

Hallo zusammen,

wir haben ein Einfamilienhaus (Neubau) und ich beschäftige mich gerade mit der richtigen Installation für ein ordentliches WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst:
Verkabelung: Cat7
Fläche je Etage: 50qm
Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router
EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines Accesspoint (PoE oder Steckdose)
OG: Netzwerkdose im Flur für Accesspoint mit PoE
DG: Netzwerkdose an Decke für Accesspoint mit PoE

Uns wäre vor allem wichtig, dass das Roaming zwischen den APs gut funktioniert.
Könnte ich einfach 3 Ubiquiti Lite, einen pro Etage (KG wird vernachlässigt) anschliessen? Müssen diese noch besonders konfiguriert werden?
Eine weitere Frage: kann ich nach dem Patchpanel einfach einen PoE Switch für die PoE Komponenten anschliessen?

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
N

netuser

Hallo Hensgen,

deine Fragen kann man eigentlich alle bejahen :)

Ansonsten schaust du vielleicht zum besseren Verständnis z.B. hier rein:

Bei weiteren konkreten Fragen wird die hier sicherlich geholfen.
 
rick2018

rick2018

Lieber den NanoHD als den Lite auf Grund der Geschwindigkeit.
Beim Roaming entscheidet der Client nicht der Accesspoint. Pro Etage klapp meist gut ohne genauere Konfiguration. Wichtig die APs auf unterschiedliche Kanäle einstellen.
Keller unbedingt Anschluss vorsehen. Viele Technik hat heute Wifi oder Lan.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Router für unseren Neubau? 146
2Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
3EDV Kabel und W-lan Router - Seite 243
4LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 539
5Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318
6PoE Access Point - Anschluss 12
7Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 238
8Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
9Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 653
10Internet, Router, Signal einplanen 10
11Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
12Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 17175
13Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr 32
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 18162
15Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
16Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
17Schlafzimmer im Keller 13
18Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11

Oben