H
Hensgen
Hallo zusammen,
wir haben ein Einfamilienhaus (Neubau) und ich beschäftige mich gerade mit der richtigen Installation für ein ordentliches WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst:
Verkabelung: Cat7
Fläche je Etage: 50qm
Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router
EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines Accesspoint (PoE oder Steckdose)
OG: Netzwerkdose im Flur für Accesspoint mit PoE
DG: Netzwerkdose an Decke für Accesspoint mit PoE
Uns wäre vor allem wichtig, dass das Roaming zwischen den APs gut funktioniert.
Könnte ich einfach 3 Ubiquiti Lite, einen pro Etage (KG wird vernachlässigt) anschliessen? Müssen diese noch besonders konfiguriert werden?
Eine weitere Frage: kann ich nach dem Patchpanel einfach einen PoE Switch für die PoE Komponenten anschliessen?
Danke im Voraus
wir haben ein Einfamilienhaus (Neubau) und ich beschäftige mich gerade mit der richtigen Installation für ein ordentliches WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst:
Verkabelung: Cat7
Fläche je Etage: 50qm
Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router
EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines Accesspoint (PoE oder Steckdose)
OG: Netzwerkdose im Flur für Accesspoint mit PoE
DG: Netzwerkdose an Decke für Accesspoint mit PoE
Uns wäre vor allem wichtig, dass das Roaming zwischen den APs gut funktioniert.
Könnte ich einfach 3 Ubiquiti Lite, einen pro Etage (KG wird vernachlässigt) anschliessen? Müssen diese noch besonders konfiguriert werden?
Eine weitere Frage: kann ich nach dem Patchpanel einfach einen PoE Switch für die PoE Komponenten anschliessen?
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: