Nach Einzug Trocknung beschleunigen

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Nach Einzug Trocknung beschleunigen
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Bei uns genügt einmaliges Lüften am Morgen in den Schlafräumen. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir bewusst nicht installieren lassen. Die rel. Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 38 und 45%. Seit 2 Wochen wohnen wir im Neubau. Über Nacht steigt die Luftfeuchte im Schlafzimmer maximal um 5 Prozentpunkte. Dazu muss gesagt werden, dass das kleinste Schlafzimmer 20 m2 und hohe Decken hat. In der Bauphase haben wir allerdings viele Wochen mit Bautrocknern das Wasser rausgeholt; übrigens hatten wir einfach Gartenschläuche an die Geräte gelemmt, das funktioniert bei den meisten Fabrikaten. Eine technische Trocknung vor Einzug ist m.E. dringend notwendig, wenn das Haus "schnell" gebaut wird.
 
Y

ypg

Bei uns genügt einmaliges Lüften am Morgen in den Schlafräumen. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir bewusst nicht installieren lassen. Die rel. Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 38 und 45%. Seit 2 Wochen wohnen wir im Neubau. Über Nacht steigt die Luftfeuchte im Schlafzimmer maximal um 5 Prozentpunkte. Dazu muss gesagt werden, dass das kleinste Schlafzimmer 20 m2 und hohe Decken hat. In der Bauphase haben wir allerdings viele Wochen mit Bautrocknern das Wasser rausgeholt;
Kontrollierte-Wohnraumlüftung hin oder her... aber gegen nasse Wände muss man vor dem Einzug etwas machen - ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach Einzug muss man in sein Haus horchen: was braucht es, was genügt an Lüftung.
Wenn der Rohbau sehr feucht wurde, dann Putz darauf und Estrich rein, dann muss man reagieren!
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nach Einzug Trocknung beschleunigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
4Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230
9Schlafzimmer im Keller 13
10Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
11Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
12Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
13Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 222
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
15Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
16Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
18Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25

Oben