Muss ich das Fundament abdichten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
X

XXXRXXX

Hallo,

ich hab ein Streifenfundament das erhöht würde zum Ausgleichen vom Hang siehe Bild.
Es ist kein Keller vorhanden ist nur eine Bodenplatte.
Nun meine Frage muss ich das Fundament mit Bitumen oder Änhlich abdichten oder kann ich einfach aufschütten?


1651137477179.png
 
lastdrop

lastdrop

Ist das graue der Beton? Wird nicht gedämmt?

Ich würde in jedem Fall abdichten. Denk auch an Spritzwasser. Außerdem kommst Du da nie wieder so einfach ran.
 
D

dertill

Mit was am besten abdichten?
Ist es hinterher sichtbar (UV-strahlung) oder wird vollständig aufgeschüttet?
Ohne UV-Belastung geeignete 1k oder 2k (härtet schneller) Bitumenabdichtung. Es gibt auch zugelassene bitumenfreie mineralische Dichtschlämmen für die Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich. Ich persönlich bevorzuge bitumenfreie 2k Hybridabdichtungen. Die lassen sich einfach sehr gut verarbeiten und sind auch UV-stabil. Beim anfüllen in jedem Fall einen Anfüllschutz (Bautenschutzmatten, Drainvlies) verwenden, um die Abdichtung nicht zu verletzen. Laut Din muss die Bauwerksabdichtung bis 30 cm über gok UNTER Dem Putz aufgetragen werden.
Machst du das alles selbst? Dann solltest du dich vorher ausgiebig über Reihenfolge und Kompatibilität verschiedener Abdichtung/Putz Kombinationen informieren und vor allem Anschlusspunkte wie bodentiefe Fenster beachten.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 521 Themen mit insgesamt 4981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss ich das Fundament abdichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagentür unten abdichten vor Estrich - Seite 317
2Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
5Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? - Seite 216
6Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 541
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
9Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
10Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... - Seite 316
11SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
12Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
13Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
14Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
15Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
16Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
17Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
18Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
19Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben