Muss Bauträger Erdaushub entsorgen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Schnigger

Hallo zusammen,
wir bekommen zur Zeit durch einen Bauträger eine Doppelhaushälfte erstellt. RECHTE SEITE

Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, wurde ein großer Berg Erdaushub im hinteren Garten aufgehäuft.
muss-bautraeger-erdaushub-entsorgen-491797-1.jpg


Der vorherige Geländeverlauf kann man hier sehen, hab leider kein besseres Bild
muss-bautraeger-erdaushub-entsorgen-491797-2.jpg


Der Berg aus dem OG fotografiert
muss-bautraeger-erdaushub-entsorgen-491797-3.jpg


Der betreffende Punkt in der Baubeschreibung
muss-bautraeger-erdaushub-entsorgen-491797-4.JPG


Es wurde anscheinend auch schon Erdaushub weggefahren, da 1 LKW beladen wurde, mehr haben wir aus zeitgründen nicht mitbekommen.
Jetzt meinte der Bauleiter, das der restliche Erdaushub nur noch verteilt wird. Dabei wird natürlich ein Höhenunterschied entstehen.

Wie seht ihr den Satz "Abfuhr des überschüssigen Erdaushub"?
Ist der Bauträger für den gesamten Erdaushub zuständig, z.b. alles überhalb natürlicher Grasnarbe?
 
S

Schnigger

Bauträger, Grundstück und Haus aus einer Hand. Werkvertrag.
Das Problem ist, dass das Grundstück nicht mehr mit Bagger und LKW erreichbar ist, um abfahren zu können.(die Doppelhaushälften haben nun jeweils an den Seiten Garagen bis an die Grenze)
Der Bauträger hat wohl die Erlaubnis, unser Grundstück über das linke Nachbargrundstück mit einem Bagger zu befahren um dann Erde zu verteilen. (da wo der bewachsene Streifen Erdaushub links liegt, da ist die Grundstücksgrenze der anderen Doppelhaushälfte.
 
N

NatureSys

Habt ihr Sorge, dass es irgendwo auf dem Grundstück zu viel Gefälle gibt? Und wenn ja in welche Richtung?
 
N

NatureSys

Ist der resultierende Geländeverlauf nicht sogar in der Baugenehmigung angegeben. Dann könnte man sehen, ob es wie vorgesehen gemacht wird.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss Bauträger Erdaushub entsorgen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
5Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
6Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
7Kosten für Doppelhaushälfte 11
8Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
9Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
10Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
11Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
13Fragen zu möglichem Grundstück! 37
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 55586
15Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
18Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
19Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
20Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211

Oben