Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück?

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

Serena1990-1

Hallo,

Ich habe in diesem Forum oft gelesen, jetzt habe ich aber selbst eine Frage.

Mein Mann und ich möchten ein Grundstück kaufen und darauf unser Heim errichten. Wir haben auch schon eines im Blickfeld und haben die Gesamtinvestition errechnet. Für die Hälfte dieser Summe besitzen wir eigenes Kapital.

Jetzt meine Frage: Sollen wir mit dem Geld das Grundstück kaufen und das Haus über den Kredit finanzieren? Oder auch umgekehrt?

Was meinen die Finanzexperten dazu?

Vielen Dank und besten Gruß
 
K

Karl-Steffen-1

Hi Serena1990,

Das ist eigentlich egal. Beides geht und funktioniert. Das Grundstück wird die Bank als Eigenkapital anrechnen. Das hatten wir damals auch so gemacht, obwohl unser Eigenkapital geringer war. Aber aus meiner eigenen Erfahrung solltet ihr noch Geld in der Hinterhand haben. Gerade wenn es um Eigenleistungen geht. So kostet, das Material Geld und auch die Helfer wollen ihren Lohn. Oft gibt die Bank dafür nicht das Geld.

Nur so als Tipp.

BG
 
R

Robert-1

Wie Karl Steffen schon geschrieben hat, das Grundstück zählt als Eigenkapital. Ich würde 20 % davon mitfinanzieren lassen. Manche Banken fordern, dass dieses Eigenkapital zuerst verbraucht wird. So gehört das Eigenkapital mit zur Finanzierung, wie die Zinsen zum Abtrag.

Ich würde aber nicht das ganze Hab und Gut in die Finanzierung einfließen lassen, um liquide zu bleiben.
 
S

Serena1990-1

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten. Wir möchten ohne Eigenleistungen unser Haus zum Fixpreis bauen. Dafür bekommen wir auch noch ein Angebot.

Wo wollen eh etwa 10% von der Gesamtsumme des Eigenkapitals als Reserve haben. Aber vielen Dank für den Hinweis.

BG
 
R

Ricardo-1

Aber denke bitte daran, es gilt nur der Fixpreis der im Vertrag steht. Was darin nicht enthalten ist, aber benötigt wird, das kostet extra.


Zum Beispiel: es gibt Häuser zum Fixpreis, jedoch die Bodenplatte kostet extra.
 
K

Kurt1985-1

Wie schon geschrieben, das ist gehopft wie gesprungen. Aber ich würde das Eigenkapital für das Grundstück nehmen und das rechnet die Bank an. Aber immer Geld in der Hinterhand haben, was weiß nie, was finanziell noch kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baufinanzierung Schweiz gibt es 44 Themen mit insgesamt 317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
5Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
9Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
10Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
11Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
12Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
15Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
16vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
17Eigenleistungen seriös planen 13
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
20Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24

Oben