Meinungen zu Finanzierungsangeboten

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

AndreasPlü

Guten Morgen,

ich kann zu den detaillierten Angeboten leider nichts sagen (fehlt mir bis dato noch die Erfahrung), aber zu den angedachten Raten hätte ich dennoch ein Veto.

Seit Ihr euch sicher, dass Ihr mit einem Einkommen von zusammen ca. 4800€ trotz evtl. linearer Erhöhungen eine monatliche Rate von ca. 2100-1500€ tilgen könnt? Man nehme an, es kommen wirklich noch Kinder dazu, dann wird mir wirklich anders bei dem Gedanken.

Gruß Andreas
Wir sparen seit 9 Monaten pro Monat 1500 und zahlen noch Miete in Stuttgart dazu, ohne dass uns das irgendwelche Probleme bereitet, also: Ja Wir haben alle möglichen Szenarien gerechnet und uns auch angeschaut, was wir für eine im kinderfall größere Mietwohnung und gar ein Haus zur Miete zahlen würden - die paar zwei, drei hundert Euro mehr im Monat gut in Eigentum investiert sind, auch mit Blick auf künftige Mietsteigerungen. Wir haben bei unseren Rechnungen 2.500 Euro / Monat für Lebensunterhalt und Versicherungen eingerechnet und rechnen plus 300 Hausunterhaltskosten.

Wir sind sicherlich keine Spitzenverdiener, aber ich denke es händelbar, auch da meine Frau Beamtin und ich Angestellter im höheren, öffentlichen Dienst bin und so das Risiko für Arbeitslosigkeit (toi toi toi ) eher gering ist.

Oder wo sind Deine Bedenken?
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Grüß dich Andreas,

wenn ich euch das im Detail durchgerechnet habt, dann wird das sicher so stimmen. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten bzw. was ich bis dato für Feedback aus dem Forum und anderen Bereichen erhalten habe.

Die Konstellation ist in unseren beiden Fällen nicht viel anders, meine Frau Beamtin und ich Angestellter (Einkommen ziemlich ähnlich). Nach unseren Berechnungen bzw. Abzüge aller Kosten und Auflistung aus dem Haushaltsbuch könnten wir uns diese Art (Höhen von 1500€-2100€) monatliche Tilgung (mit Kindern) nicht leisten. Natürlich können dabei auch evtl. Sparer bzw. Altersversorgung mit rein spielen.

Es sollte nur ein Hinweis meiner meinerseits gewesen sein.

Gruß Andreas
 
W

Whisky80

Grüß dich Andreas,

wenn ich euch das im Detail durchgerechnet habt, dann wird das sicher so stimmen. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten bzw. was ich bis dato für Feedback aus dem Forum und anderen Bereichen erhalten habe.

Die Konstellation ist in unseren beiden Fällen nicht viel anders, meine Frau Beamtin und ich Angestellter (Einkommen ziemlich ähnlich). Nach unseren Berechnungen bzw. Abzüge aller Kosten und Auflistung aus dem Haushaltsbuch könnten wir uns diese Art (Höhen von 1500€-2100€) monatliche Tilgung (mit Kindern) nicht leisten. Natürlich können dabei auch evtl. Sparer bzw. Altersversorgung mit rein spielen.

Es sollte nur ein Hinweis meiner Meinerseits gewesen sein.

Gruß Andreas
Ok, und wie viel Miete zahlt Ihr? Oder wie viel Kreditrate sind es bei Euch? 500 Euro im Monat?
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Ok, und wie viel Miete zahlt Ihr? Oder wie viel Kreditrate sind es bei Euch? 500 Euro im Monat?
Ich finde, es geht ja nicht ums aktuelle Konstellation, sondern um das was übrig bleibt wenn man im neuen Heim wohnt und die Rate zu tilgen hat. (Kreditrate ca. 270.000€ Max. 300.000€)
Hatte deswegen mal vor geraumer Zeit mit Infos einiger aus dem Forum hier folgende Konstellation erstellt. Mit Betrachtung 1 Kind, Frau halbtags Arbeit, sowie Mann Vollzeit inkl. Kindergeld. Dabei bliebe uns eine Rate von ca. 900-1000€.

Aktualisierten Leistungen.
Benzin, Altersvorsorge usw. wurden auf mich und meine Partnerin gerechnet. Gehalt von mir und meiner Partnerin bei Halbtagsarbeit zzgl. einmal Kindergeld. Nach Abzüge bleiben ca. 900-1000€ € für die Finanzierung. Sollte ich noch etwas vergessen bzw. außeracht gelassen haben, dann bitte um Berichtigung.

  • Altersvorsorge, Lebensversicherung - 500€
  • Handy - 80€
  • Benzin - 350€
  • Bausparer 400€
  • Betriebskosten Haus - 520€ (Heizkosten, Wasser/Abwasser, Warmwasser, Grundsteuer, Müllbeseitigung, Versicherungen, Straßenreinigung, Schornstein, Gartenpflege, Allgemeinstrom, Sonstige Kosten, Telekom)
  • Lebensmittel - 500€
  • Versicherung / Steuer - 150€
  • Krankenversicherung privat - 200€
  • Kindergarten / Krippe - 250€
  • Kleidung - 200€
  • Hygieneartikel - 100€
 
A

Alex85

@Häuslebau3r
Rechne den Bausparer auf die Rate darauf, Altersvorsorge kann bei guter Betriebsrente vielleicht niedriger als 500€ sein, 350€ Benzin verheizt auch nicht jeder (wir z.B. etwa ein drittel davon). Schon bist du problemlos über 1600€ in der Rate.

Auf der anderen Seite gibts Leute mit ähnlichem Einkommen, die nur für die Fahrzeuge schon 1000€ im Monat lassen für Finanzierung/AFA, ohne nur einen Meter gefahren zu sein.

Betriebskosten 520€ ist aber auch nicht ohne. Die Liste der Kosten ist zwar lang, das meiste sind aber 5-15€ Positionen. Verbräuche natürlich individuell nach Personen und Nutzverhalten.
 
tabtab

tabtab

Nun ja, ihr seid ja noch am Anfang Eures Berufslebens und habt noch ein paar Jahre vor Euch mit Gehaltssteigerungen. Insofern denke ich, sollte das machbar sein, mit gelegentlichen Einsparungen. Ist eine Frage der Prioritäten...jeden Monat für 500€ Essen gehen oder in Tilgung stecken
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Finanzierungsangeboten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
3Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
4Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
5Finanzierung von Bauvorhaben 45
6Wieviel Rate können wir uns leisten? 42
7Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
8Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
9Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
10Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
11Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
12Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
13Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
14Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate 30
15Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 981
16Fehler in der Finanzierung? - Seite 11282
17Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
18Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
19Finanzierung möglich und realistisch? 10
20Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635

Oben