Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses

4,70 Stern(e) 6 Votes

Wie gefällt Euch dieser Grundriss?

  • super, einfach genial

    Stimmen: 1 11,1%
  • ja, ganz ordentliche Arbeit

    Stimmen: 2 22,2%
  • naja, geht so

    Stimmen: 3 33,3%
  • ziemlich langweillig, unbedingt verändern

    Stimmen: 0 0,0%
  • fürchterlich, der gehört in den Schredder

    Stimmen: 3 33,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
D

Düne8

Um die Zeichnung so groß und damit mit Maßen so deutlich wie möglich zu zeigen, ging der Nordpfeil verloren.
Ich möchte ihn hiermit nachreichen:

meinung-zum-grundriss-eines-geplanten-bauhauses-45986-1.jpg
meinung-zum-grundriss-eines-geplanten-bauhauses-45986-1.jpg
 
P

perlenmann

Tach,

was ist im Bereich Garderobe für ein kleiner Raum? An der Garage der?
Keller habt ihr scheinbar, oder?
Wenn Du im Winter die Haustür aufmachst ist das gesamte EG in ner Minute kalt!

Haben die Kinder ne eigene Ankleide? Würde bei 3 Kindern dann vielleicht lieber dort ein Kinderbad machen, mit (wenn meine Augen nicht täuschen) ca 17m² passt in die Kinderzimmer auch ein Schrank für Kleidung.
Ich würde die Ankleide nicht im Schlafzimmer haben wollen. (Wenn der Partner zu einer anderen Uhrzeit aufsteht ist für mich dann der Zweck verloren)

Bekommt die Treppe ein Dachfenster? Wird sonst n dunkler Schlauch. Denke da solltet ihr starten, Treppe U Form an die Garage dran

Alles nur meine Bedürfnisse. Und jeder hat andere Wünsche :)
 
D

Düne8

Hallo emer, hier die qm der einzelnen Zimmer:

EG: Wohnen 36,78 m2, Essen 19,19 m2, Küche 24,86 m2, WC/Dusche 7,00 m2, Diele 5,92 m2, Flur 3,90 m2,
Garderobe 2,04 m2, Vorrat 1,97 m2

OG: Schlafen 15,80 m2, Ankleide 8,88 m2, Kind I 16,01 m2, Kind II 19,19 m2, Kind III 17,30 m2, Gast 5,75 m2,
Bad 14,88 m2, Flur 11,05 m2

Hallo perlenmann,

der kleine Raum neben der Garderobe ist eine Abstellkammer/Vorratsraum - war ein Wunsch von uns. Und ja wir haben
einen Keller, was man ja ganz richtig am fehlenden Technik/Heizungsraum erkennt. Ich habe ihn ausdrücklich nicht
erwähnt, weil es mir auf den Grundrissentwurf der Wohnräume ankam!

Die Kinder haben keine eigene Ankleide, das kleine Zimmer neben dem Bad ist ein kleines Gästezimmer. Genau über der
Treppe ist ein langes Dachfenster eingezeichnet (schlecht/nicht zu erkennen), dunkel wird in diesem Bereich ganz
bestimmt nicht. Aber kann dies nicht im Esszimmer passieren?? Da ist eine 6,60m lange Wand ohne Fenster. Ich habe
große Bedenken, dass es dort zappenduster wird, zumal es im EG immer eh nicht allzu hell ist.

Mit der U-Treppe ist wahrscheinlich eine gute Idee, ich glaube dann wird man insgesamt flexibler...
 
Y

ypg

Wenn es so ist, dass oben links Norden ist, und hier Eure Fensterflächen sind... Küche dürfte dann im Westen liegen... und dann müssten das alles (nach dem Plan lesen) mehr Fensterbänder sein als bodentiefe Fenster? Sehe ich das richtig? dann wird vieles definitiv zu dunkel...
Warum plant Ihr so? Ich persönlich würde im Ess und Wohnen gern Sonne haben, aus der Küche am Sonntag Morgen raus gehen.
Auch mit schlechter Nord/Südausrichtung kann man tolle Ausrichtungen entwerfen...
Ich würde es gerne verstehen! Oder habe ich etwas falsch gelesen???
 
D

Düne8

Richtig, die Küche liegt in Süd bzw. Südwest Richtung und es sind bislang nur bodentiefe Fenster nur im Wohnzimmer
geplant! Dort ist nämlich auch der Garten. Auf der Küchenseite befindet sich eine Straße, und dort wollten wir eigentlich
keine bodengleiche Fenster um nicht so auf dem Präsentierteller zu sein!

Es ist also kein Südgrundstück. Trotzdem glaube ich wie ypg, dass man trotzdem einen zufriedenstellenden Grundriss
hinbekommen kann...und bei diesem habe ich halt so meine Zweifel...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
5Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
10Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
11Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
12Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
15Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 239
16Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
17Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349

Oben