Meinung zu Finanzierung ist gefragt

4,70 Stern(e) 3 Votes
lastdrop

lastdrop

Ihr habt Laufzeiten zw. 10 und 20 Jahren in der Auswahl. Da kann man doch nicht vergleichen.

Die Entscheidung ob 10 oder 20 hat auch nichts mit "besser" oder "schlechter" zu tun, sondern ist eine Frage der persönlichen Risikoneigung und Zinserwartung. Das kann Euch aber niemand abnehmen ...

Ich halte z.B. nichts von Bausparlösungen ...
 
H

HilfeHilfe

So weit haben wir uns auch schon vorgearbeitet. Deshalb ist das 10-jährige ein Volltilger, um nicht nach 10 Jahren schon ein Zinsrisiko zu haben. Man kommt bei so einer Mischung halt nochmal vom Mischzins etwas niedriger, aber ist halt mit dem Tilgungswechsel nach 10 Jahren etwas kompliziert.
Bei Bausparern habe ich auch immer ein komisches Bauchgefühl. Ist manchmal eine Option, aber bei der Summe möchte ich das eigentlich nicht machen?
sehe ich keinen Sinn drin bei eurer finanziellen Situation.

Warum solltet ihr einen Bausparer besparen , da mickrige Zinsen erhalten und evtl. noch Kapitalsteuer und Abschlussgebühren zahlen. Dann lieber 15 Jahre festschreibung
 
K

Kreditberater

Hallo Bau.Joe,


um die Angebote wirklich beurteilen zu können, sollten noch folgende Punkte geklärt sein:
  • haben alle Darlehen eine kostenlose Bereitstellung von 12 Monaten?
  • akzeptieren alle Banken die Eigenleistungen in voller Höhe? Ohne Nachweis der Qualifikation, machen die meisten Banken bei maximal 20.000 Euro Schluss!
  • Ist die zweite Immobilie lastenfrei, oder bestehen hier noch Verbindlichkeiten?
  • wir die neue Immobilie künftig selbst genutzt oder vermietet? Wie ist die Nutzung der zweiten Immobilie?
Grundsätzlich sind alle Angebote in Bezug auf die Zinskonditionen schon sehr gut. Bei den Bausparvarianten sollte man aber genau nachrechnen, da die reine Zinsangabe oft nicht alle Kosten berücksichtigt. Besser ist es hier eine Aufstellung der gesamten Kosten über die komplette rechnerische Laufzeit zu verlangen, um eine bessere Vergleichbarkeit zu haben. Aus meiner Sicht solltet Ihr aber nicht ausschließlich auf den Zins schauen, sondern auch noch folgende Punkte berücksichtigen:
  • Bei den Varianten mit Volltilgern, müsst ihr über die komplette Laufzeit die hohen monatlichen Raten tragen. Eine Änderung aufgrund schlechterer wirtschaftlicher Verhältnisse ist in der Regel nicht möglich!
  • falls es tatsächlich eine Aufteilung der Darlehen werden soll und eines ein Volltilger mit 10 Jahren ist, dann würde ich dieses Darlehen eher auf der zweiten Immobilie absichern und die KFW-Darlehen auf der neuen Immobilie. Damit wäre die zweite Immobilie nach den 10 Jahren wieder lastenfrei, während das bei den KfW-Darlehen noch nicht der Fall wäre!
  • stehen bei der zweiten Immobilie in den nächsten Jahren noch Investitionen an, die über ein Darlehen finanziert werden müssen? Falls ja, dann ist hier die vorrangige Belastung über die KfW-Darlehen eventuell ein Problem!
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen "Denkanstößen" noch etwas die Entscheidung erleichtern ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zu Finanzierung ist gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
92016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
10KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
11Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
12Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
13Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
14Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen 15
15Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
16Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
17Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
18Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 233
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 651239
20Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210

Oben