Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bugdder

@ypg Du hast vollkommen Recht. Wir kaufen (und haben noch an einigen Stellen Einfluss). Da waren meine einleitenden Worte mit "bauen" nicht präzise.

@driver55 "Schlucken" möchte ich das nicht nennen. Der Markt ist gerade sehr schwierig. Die Lokation ist sehr beliebt und gut angebunden. Die Gemeinde hat viele Grundstücke des neu ausgewiesenen Wohngebiets an Bauträger vergeben. Wenn ich selber bauen würde, wäre es wirklich sehr schön. Die Gelegenheit für ein Grundstück mit "Selberbau"-Möglichkeit oder Sanierung eines Bestandsgebäudes ist schwierig. Für uns passt es dennoch sehr gut und wir freuen uns darauf. Wir waren nie gezwungen zu kaufen.

Ich danke euch für eure Hinweise. Wir haben uns entschieden auf den Firlefanz bei der Treppe zu verzichten und das Geld lieber für andere Dinge zu verwenden.
 
B

Bertram100

Vielleicht stellt ihr auch den Grundriss nocheinmal zur Diskussion mit den Möglichkeiten die jetzt noch zu verbessern sind? Vielleicht lässt sich ja noch was rausholen. Wäre ja ganz cool für euch, denke ich.
Viel Erfolg auf jeden Fall mit eurem Haus!
 
Y

ypg

Ich danke euch für eure Hinweise. Wir haben uns entschieden auf den Firlefanz bei der Treppe zu verzichten und das Geld lieber für andere Dinge zu verwenden.
Gute Entscheidung! Ihr lauft dort nur dran vorbei - es gibt im Flur keinen Aussichtsgrund.

Ist denn schon etwas gebaut? Könntet Ihr, wenn Ihr wolltet, noch das Treppenloch verschieben? Es dürfte ja nicht die Statik berühren, ich hätte da einfache Maßnahmen als Vorschlag.
 
B

Bertram100

Zur Treppe: ich habe gar kein Geländer an der offenen Seite, sondern nur einen Handlauf an der Wand. So sieht der Flur gleich ein wenig größer aus. Geht natürlich nur wenn man keine kleinen Kinder hat. Optisch hat es sich gelohnt, und sogar das Geld für das Geländer gespart. :D
 
Y

ypg

Dann orientiere Dich doch bitte an diesem Fragebogen
oder gehe in das Unterforum „Grundrissdiskussion“ … denn wenn man die Treppe verschiebt, gibt es ja doch einige Optionen, die man berücksichtigen kann :)
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
6Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
7Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
8Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
9Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
10Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 218
11Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
12Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750
13Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 527
14Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
15Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
16Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
17Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218

Oben