Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

den Transport größerer Gegenstände habe ich tatsächlich noch nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
Off Topic:
Ja, der Bereich hinter der Treppe fehlt vor bzw hier neben der Treppe. Aber es sollte gehen. Nur schade, dass man hinter der Treppe trotz Keller Kammern generiert, anstatt den Platz in den Aufenthaltsräumen zu nutzen. Dusche wäre ja auch dann zw Schlafzimmer und Bad gegangen. Ich denke mal, dass man sich wegen der Dusche so entschieden hat, weil man es praktisch und witzig fand. Mit Treppe an Wand hätte man aber genauso gut die Dusche setzen können, hätte noch mehr. Platz im Schlafzimmer und Küche/Flur. Egal, ist durch, oder?

Nun denn: Beachte für Dich selbst bei der Treppenauswahl, dass Du nicht die Blicke und Ansichten hast, wie bei denen, die Du hier eingestellt hast. Du wirst sie von der Seite sehen. Der Treppenansatz wird sich gewendelt darstellen. Auch wird die Treppe eher in einem dunklen Bereich sein. Insofern würde ich die jetzt nicht zu hoch bewerten.
 
B

bugdder

@driver55 und @ypg . Die Schläuche haben wir mental auch schon verarbeitet. Witzig dabei: wir hatten ein Vorgespräch mit einem unabhängigen Architekten. Er vertritt die gleiche Meinung "dass man sich wegen der Dusche so entschieden hat". Von daher, glauben wir mittlerweile auch fast so, dass die Dusche im Mittelpunkt der Planung stand. Vlt. zum Hintergrund: wir "bauen" mit einem BT, der den Grundriss geplant hat.

@11ant Das Badezimmer ist im Norden, die Kinderzimmer sind im Süden. Der Grundriss ist also schon "Nord-Süd gezeichnet" (sagt man das so?).

Die Bilder sind eher exemplarisch zu sehen - sie sind natürlich 2x1/4 gewendelt.
 
11ant

11ant

Die Schläuche haben wir mental auch schon verarbeitet. Witzig dabei: wir hatten ein Vorgespräch mit einem unabhängigen Architekten. Er vertritt die gleiche Meinung "dass man sich wegen der Dusche so entschieden hat". Von daher, glauben wir mittlerweile auch fast so, dass die Dusche im Mittelpunkt der Planung stand. Vlt. zum Hintergrund: wir "bauen" mit einem BT, der den Grundriss geplant hat.
@11ant Das Badezimmer ist im Norden, die Kinderzimmer sind im Süden. Der Grundriss ist also schon "Nord-Süd gezeichnet" (sagt man das so?).
Sinn machen die Schlauchräume aber nicht wegen eines Pultdaches mit Nordfirst - sondern eher, wenn der BT denselben Grundriss auch mit einem Satteldach (je Hälfte) mit Giebeln an den kurzen Seiten bauen will bzw. von daher 1:1 übernommen hat.
Die Bilder sind eher exemplarisch zu sehen - sie sind natürlich 2x1/4 gewendelt.
Allerdings genügt dieser "feine Unterschied", um aus den Aufpreis-Varianten "Perlen vor die Säue" zu machen. Mehr als ein Upgrade des Oberflächendekors wird hier nicht zur Geltung kommen, also spart Euch den Aufwand anders konstruierter Treppen und baut das Haus "Economy".
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87186 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
4Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
5Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
6Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
7Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
8Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
11Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
12Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
13Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
14Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
15Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
16Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
17Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14
18Grundriss V1.0 - 230m² Eigenheim für 3-4 Personen - Seite 323
19Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 498
20Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10

Oben