Mehrspartenhauseinführung - Kabel vom Haus heraus führen

4,90 Stern(e) 7 Votes
H

Hausner

Hallo,

Ich habe mir jetzt ein paar Videos zu Mehrspartenanschluss angesehen. Bei uns bleibt Gas frei.

Können wir diesen Anschluss verwenden, um Kabel vom Haus heraus zu führen? Es muß in die Garage zwei dicke Stromkabel zur Weiterveteilung, 3 LAN Doppelkabel, KNX Leitung, 2xTelekommunikationsleitungen für Gartentorsummer, 3xnym 5adrig, evt ein Saugschlauch und Strom für Zisterne, Stromkabel für Markisenmotor und bestimmt habe ich noch einige vergessen.

Wie bekommt man das dann dicht?

Die Telekomsparte hat ja, wie ich gesehen habe, 4 Untereinführungen. Ich brauche 2 für die Telekom (Kupferkabel und Leerrohr für Glasfaser). Bleiben 2 übrig. Kann ich die mit etwas anderem belegen?

Danke für eure Antworten.
 
B

borderpuschl

Je nachdem welchen Hersteller du verwendest gibt es austauschbare Einführungen für verschiedene Medien. Hier gibt es spezielle für Stromkabel in verschiedenen Anzahlen. Diese menge welche du nach draußen führen möchtest bekommst du da aber leider nie unter. Ich würde hierfür eine separate machen, je nachdem ob mit Keller oder ohne und wie die Grundwassersituation ist.
Ich habe zum Beispiel zusätzlich zwei Kernlochbohrungen mit Ringraumabdichtung von Hauff wo ich alles nach draußen fahre.
 
H

Hausner

Hallo,

wir haben einen Keller. Grundwasser ist weit weg. Der Boden sandig.

Ich habe zum Beispiel zusätzlich zwei Kernlochbohrungen mit Ringraumabdichtung von Hauff wo ich alles nach draußen fahre.
Wie kann ich mir das genau vorstellen? Ein Leerrohr kommt rein und da hast du die ganzen Sachen drin liegen? Wie dichtest du dann ab?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrspartenhauseinführung - Kabel vom Haus heraus führen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Eigenleistung - Stromkabel durch Mehrspartenhauseinführung 10
12Wallboxvorbereitung Garage, Neubau 23
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben