Massivholzhaus - Verschiedene Angebote liegen vor

4,70 Stern(e) 3 Votes
Bauherrin2018

Bauherrin2018

Hallo zusammen,

Wir haben uns dafür entschieden ein Massivholzhaus zu bauen.
Wir haben nun verschiedene Angebote vorliegen;

Außenwand Variante 1 (sehr teuer):

100mm Massivholz
+ 200mm Holzweichfaserplatte
+ 60mm Holzweichfaserplatte
= 360mm Wandstärke
Der Anbieter meint, dass dieses Haus kühl bleibt und im Winter kaum beheizt werden muss.

Außenwand Variante 2 (sehr preiswert):

100mm Massivholz
+ 160mm Dämmständer (ausgeblasen mit Holzfaserflocken)
+ 40mm Holzweichfaserplatte
= 300mm Wandstärke
Angeboten mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung

Außenwand Variante 3: Lignotrend (Preis mittig)

110mm Brettsperrholz-Rippen
+ Dämmständer Breite wählbar (ausgeblasen mit Zellulose Flocken)

Hat jemand schon Erfahrung mit einer dieser Bauweisen gemacht?
Gibt es hier Fachleute, die eine Bauweise empfehlen?

Vielen Dank euch
massivholzhaus-verschiedene-angebote-liegen-vor-237536-1.JPG
 
H

haydee

Wir haben ein Massivholzhaus.

Von innen nach außen
Farbe + Malervlies bzw. Fliesen
Rigips
150 mm Massivholz
300 mm Isolierung verpöntes Neopor.
Armierung
Putz

Passivhaus

Schau mal bei wir leben Haus vorbei.

Seit 1 Woche nicht beheizt. Ist noch im Ausbau. Kommentar meiner Tante schön warm heizt ihr etwas?
 
F

FHW6Neu

Hallo,
wir bauen gerade auch ein Massivholzhaus in Dübelholzbauweise :
von innen nach außen
12,5 mm Rigips
100 mm Holz
13 mm OSB als Winddichtigkeitsplatte
240 mm Zellulosedämmung
60 mm Holzfaserplatte
Armierung und Putz

Gruß und guten Rutsch für Alle !
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100310 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivholzhaus - Verschiedene Angebote liegen vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand Town & Country Häuser 11
2Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
3Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
4Wie ergibt sich bei zweischaligen Wänden die "typische Wandstärke"? 14
5Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
6Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
7Stärke der Außenwand 12
8Außenwand verschieben im Grundriss? 33
9U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
10Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
11Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
14Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
15Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
16Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
17Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
18Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
19Reihenfolge Estrich - Putz 14
20Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27

Oben