Luftwärmepumpe und Kondensatpumpe am gleichen Stromkreis?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Corini1985

Hallo zusammen,

im Rahmen eines Neubaus wurde im vergangenen Jahr bei mir eine Luftwärmepumpe aufgestellt, eine WPL 09 ICS classic.
An das Gerät ist eine Kondensatpumpe angeschlossen.
Nun die Frage: Aktuell hängt die Kondesatpumpe an einer Steckdose, die allerdings am gleichen Stromverteiler hängt wie auch die Luftwärmepumpe. Ist dies so korrekt und auch best practice oder macht es Sinn die Kondensatpumpe an einen anderen Stromkreis angeschlossen zu haben als die Luftwärmepumpe selbst?
Danke für eure Meinungen

Viele Grüße
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hat keinerlei Auswirkungen und kann angeschlossen werden so wie dem Elektriker die Hände gewachsen sind. Vorausgesetzt die Leitungsschutzschalter haben die richtige Auslösecharakteristik und Größe und die Kabel die passenden Längen und Querschnitte.
 
C

Corini1985

Danke: folgendes ist bei der diesjährigen Wartung passiert: Stromkreis für die Luftwärmepumpe wurde ausgeschaltet um die Wartung durchführen zu können. Während der Wartung ist Literweise Wasser aus der Luftwärmepumpe gekommen. Da auf Grund der aktuellen installation die Kondensatpumpe auch aus war, könnt Ihr euch denken wie der Keller ausgesehen hat. Deswegen kamen wir überhaupt auf dieses Problem...
Ich habe unterschiedliches feedback: die einen sagen muss so sein, da die Luftwärmepumpe auf Fehler läuft wenn die Kondensatpumpe defekt ist(mir ist solch eine Funktion allerdings nicht bekannt muss ich gestehen) und die anderen sagen geht gar nicht, schon alleine wegen der jährlichen Wartung(wenn man es weiss könnte man zur Wartung natürlich die Kondensatpumpe umstöpseln)...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun das da bei der Wartung Wasser ausgelaufen ist und nicht abgepumpt wurde liegt ja vordergründig daran, dass die zu wartende Person nicht aufgepasst hat.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe und Kondensatpumpe am gleichen Stromkreis?
Nr.ErgebnisBeiträge
12-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
2Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
3Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
4Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
5Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
7Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
8Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
11Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
14Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
16Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
17Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
18Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben