Lüftungsanlage mit Keimen belastet?

4,30 Stern(e) 3 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Regen könnte natürlich ein Thema sein. Der Zulufteinlass ist im Westen und dort ist immer mal wieder einiges an Wind, der den Regen evtl. unter die Lamellen drückt.
Halte ich für eher unproblematisch. Ein bisschen durch die Lamellen eingewehte Regenfeuchte trocknet doch bei den Luftströmen schnell wieder. Nie und nimmer kommen da 200l Wasser zusammen. Spontan würde ich darauf tippen, dass das Rohr beschädigt ist und aufstauendes Sickerwasser eindringt. Oder (klingt jetzt wild, aber wer weiß...) jemand ein Regenfallrohr daran angeschlossen hat. Ich würde mal eine Kamerafahrt machen

So nun zur eigentlichen Frage: wir sind seit ca. 6 Wochen dauernd erkältet. Wenn das eine aufhört kommt das nächste.
Gibt sicherlich einige, denen es gerade so geht. Gesund ist es aber sicherlich trotzdem nicht
 
OWLer

OWLer

Möchtest du gerne ein weiteres Foto (größerer Bildausschnitt) oder eine Beschreibung der Anlage?
Die ganze Anlage und nicht nur der Ausschnitt mit dem Rohr. Mich interessiert, wie der Kondensatablauf gestaltet ist.

Bezüglich Luftbrunnen: Gibt es Außenbilder vom Bau, bevor zugeschüttet wurde? Ist ausgeschlossen, dass der Baggerfahrer beim Anfüllen drübergefahen ist? Sind die Übergänge zwischen Rohr und Ansaugung sauber ausgeführt?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage mit Keimen belastet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211

Oben