Lüftungsanlage extremer Kamingeruch

4,60 Stern(e) 5 Votes
markus2703

markus2703

Das grundlegende Problem ist hier wohl das Feuern des Nachbarn. Normalerweise entsteht beim Anzünden Rauch, spätestens nach ein paar Minuten sollte aber so gut wie kein Rauch mehr den Kamin verlassen.

Ärgerlich für dich natürlich trotzdem, zu hoffen ist dass der Nachbar das richtige "feuern" und nicht "abrauchen" noch lernt.
 
C

Christina1986

Hallo
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Haus vom Nachbarn ist ein ca 15 Jahre altes Mehrfamilienhaus. Der einzigste Nachbar der zusätzlich nen Ofen betreibt ist der im Erdgeschoss. Hier wurde nachträglich ein außenseitiger Edelstahlkamin angebaut, der eigentlich schon sehr hoch ist und bis aufs Dach hochragt. Deshalb wundert es mich auch so, dass unsere Lüftungsanlage den Rauch so anzieht.
Gibt es bei der Tecalor die Möglichkeit, die Lüftung grundlegend zum Beispiel zwischen 17 Uhr und 20 Uhr auszumachen und dann ab 20 Uhr wieder anzumachen?
Wir sind um diese Uhrzeit ja auch nicht jedes Mal zuhause, so dass ich die Lüftung manuell ausschalten könnte? Und die Gefahr dass ich vergesse die Lüftung wieder anzuschalten ist mir auch zu hoch.

Lg
 
L

Legurit

Fragt doch einfach mal bei Tecalor an, was die für Lösungen sehen (Steuerung, Filter, Sensorik...).. denen kann ja auch nicht drum gelegen sein dass ihre Kunden todunglücklich sind.
 
andimann

andimann

Moin,

Man beobachtet bei keinem Schornstein in der Umgebung/ Nachbarschaft, dass dieser so extrem raucht. Nur der eine, der mit unserer Zuluft kollidiert
wenn man es schon optisch sieht, dass er extrem raucht, liegt das Problem eher beim Nachbarn als bei euch. Ihr solltet ihn da mal höflich darauf ansprechen, dass das so nicht geht, und er bitte mal gescheites Holz verbrennen soll.
Wenn er uneinsichtig ist, hilft da nur per Foto dokumentieren und Ordnungsamt und Schornsteinfeger informieren.
So'ne Umweltsauerei muss ja auch nicht unbedingt sein, ganz unabhängig von eurer Lüftungsanlage...

Viel Glück!

Andreas
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Christina,

wir haben auch eine Tecalor-Anlage im Keller stehen - Du kannst die Kontrollierte-Wohnraumlüftung für durch Dich individuell definierte Zeiträume stilllegen - das ist programmierbar.

Allerdings würde ich, wie auch schon mehrfach erwähnt, zunächst mal den Nachbarn auf Euer Problem ansprechen. Irgendwas läuft da massiv falsch, entweder bei der Bedienung des Ofens oder bei den verbrannten Materialien.

Wenn das Gespräch mit dem Nachbarn dann tatsächlich keine Besserung bringt würde ich auch auf das Ordnungsamt und den Bezirksschornsteinfegermeister zugehen und dort die Probleme schildern.

Grüße,

Dirk
 
C

Christina1986

Hallo ihr

Wollte mal wieder Bescheid geben. Habe mittlerweile mit den Nachbarn geredet aber der verbrennt nachgewiesener weise kein nasses Holz
Aber wir haben trotzdem jeden Abend das gleiche Problem.
Die Firma Tecalor hat keine Lösung, es gibt keine speziellen Filter dafür.
Ich bekomme trotz komplett neuem Filter den Rußgeruch nimmer aus der Lüftungsanlage. Wenn man über dem bodenauslass steht stinkt die Luft trotzdem nach dem Rauch obwohl a) der Ofen nicht befeuert wird und b) der Filter ganz frisch ist.

Gibt es an der Tecalor außer den 2 Filtern noch irgendwo Filter die getauscht werden können? Oder wie bekomme ich die Anlage wieder sauber?

Lg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage extremer Kamingeruch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
3Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
4Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
5Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
6Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
8Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
10Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 21
11KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 12107
12Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
13Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
14Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? 42
15KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 10222
16Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? - Seite 587
17Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage - Seite 319
18mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 348
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
20Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316

Oben