Lichtplanung für Wohnzimmer / Alternative zu Spots?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

mime270

Hallo zusammen,

meine Frau und ich planen gerade den Bau eines Einfamilienhaus. Nun haben wir gemeinsam mit dem Elektriker die Elektroplanung gemacht. Aktuell ist im Wohnzimmer nur eine Deckenbrennstelle eingeplant. Ggf. Könnte man noch in eine Ecke eine Stehlampe stellen. Irgendwie hätten wir noch gerne die Möglichkeit beim TV schauen das Licht etwas zu reduzieren, dass es nicht blendet. Da aber bei unserem Bauträger die LED-Einbauspots in der Betondecke extrem teuer sind, suchen wir nach Alternativen dazu.

Habt ihr Tipps oder Vorschläge was man zusätzlich zur Deckenlampe noch machen kann?

Viele Grüße
Michael

lichtplanung-fuer-wohnzimmer-alternative-zu-spots-403220-1.jpeg
 
D

danixf

Dimmbare Brennstelle auf jeden Fall.
LED-Band auf den Fernseher kleben. Das ist eine schöne indirekte Beleuchtung.

Wandleuchten wären ebenfalls eine Option.
lichtplanung-fuer-wohnzimmer-alternative-zu-spots-403221-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarnari

Tarnari

Ich würde eine wandleuchte mit warm weißen Licht ne hinter dem Sofa in der Ecke zwischen den Fenstern und eine indirekte Beleuchtung an der TV-Wand dazu wählen. So wie auf dem Zeichnung wird es für mein Gefühl sehr dunkel mit blöden Schatten.
 
M

mime270

Ich würde eine wandleuchte mit warm weißen Licht ne hinter dem Sofa in der Ecke zwischen den Fenstern und eine indirekte Beleuchtung an der TV-Wand dazu wählen. So wie auf dem Zeichnung wird es für mein Gefühl sehr dunkel mit blöden Schatten.
das mit der Wandleuchte hört sich gut an, welche indirekte Beleuchtung beim TV würdest du nehmen?
 
S

spochtsfreund

Ich würde (auch im Nachhinein) mir anstatt Spots einfach Deckenbrennstellen bohren lassen. Und dann Aufbauspots benutzen, welche z.B. auch dimmbar wären. Wir haben die auf unsere Spotlöcher gemacht, weil wir im Nachhinein normale Spots doch doof fanden.
lichtplanung-fuer-wohnzimmer-alternative-zu-spots-403277-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung für Wohnzimmer / Alternative zu Spots?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
8Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
9LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
10LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
11Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
12Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
13Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
14Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
15Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227
16Mini LED Spots für Terrassenüberdachung - Seite 537
17Beleuchtung / Deckenspots 31
18Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
19Wie bekommt man die passende Beleuchtung? - Seite 213
20Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373

Oben