Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Chrisi1906

Ich habe leider kein passendes Thema gefunden. Nehmen wir an ein Haus hat 2 Etagen. EG und OG. Welche Nachteile gibt es neben Kosten wenn das Bad nicht direkt über dem Hauswirtschaftsraum ist? Sondern zum Beispiel 2 Räume weiter weg.
 
Y

ypg

Welche Nachteile gibt es neben Kosten wenn das Bad nicht direkt über dem Hauswirtschaftsraum ist? Sondern zum Beispiel 2 Räume weiter weg.
Kommt ganz darauf an.
Kosten sind wohl zu verachten, aber der Abfluss läuft bei der Lindenallee durch den Wohnraum. -> Geräusche, komisches Gefühl.
Außerdem könnte es wenige Sekunden länger dauern, dass das Wasser warm durch die Leitung kommt.
 
rick2018

rick2018

Kenne den genauen Aufbau bei Gussek Haus nicht aber:
Versetzte Bäder sind aufwendiger. Du musst ein bestimmtes Gefälle in den Abwasserleitungen haben. Sprich der Deckeaufbau wird dicker. Egal ob die Rohre in der Betondecke laufen oder die Decke abgehängt wird.
Somit Mehrkosten da du für die gleiche Raumhöhe höher bauen musst.
Ob Geräusche zum Problem werden hängt vom Deckenaufbau und den verwendeten Rohren ab. Stark lärmreduzierende Rohre kosten auch mehr.
Richtig gemacht gibt es keine Nachteile. Wir haben auch versetzte Bäder und noch verspringende Geschosse.
Warmwasser ist eigentlich kein Problem. Im schlimmsten Fall hilft die Zirkulation.
Bei der Größe von dem Lindenallee sollte das noch keine Herausforderung sein.
 
rick2018

rick2018

Vermute dass im Hauswirtschaftsraum auch der Abflußstrang verläuft und/oder dort noch ein Waschbecken bzw. Ausguß geplant ist.
@ypg und dann lässt du das Rohr einfach aus den Boden/Decke schauen? Bei 1-2 Meter mehr gibt es noch keine Probleme aber danach schon. Irgendwo muss das Rohr ja hin. Kennen es auch von unserem Bau. Dann wird der Deckenaufbau dicker oder man muss abhängen. In jedem Fall muss das Haus etwas höher werden um die Raumhöhe zu erhalten.
 
Y

ypg

Vermute dass im Hauswirtschaftsraum auch der Abflußstrang verläuft und/oder dort noch ein Waschbecken bzw. Ausguß geplant ist.
@ypg und dann lässt du das Rohr einfach aus den Boden/Decke schauen?
Abfluss und deren Inhalt geht direkt nach Entwässerungsplan nach draußen. Unabhängig des HWRs. Ich kann da auch nichts zu
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
2Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
3Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
4Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
5Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
6Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
7Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
10Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
11Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
12Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
13Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
14Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
15Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
17Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
18Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
19CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49

Oben