LEDs / Spots im Flur und beiden Badenzimmern

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir wollen im Flur sowie Gäste-Bad und Hauptbad Spots setzen lassen. Der Bauträger hängt im Flur die Decke ab, in den Bädern wird ein langer "Podest" abgehangen.

Der Elektriker will pro Spot 50 € , sagt aber auch das wir das Material stellen können. ( ging alles über Bauträger)



Unsere Frage ist was empfehlt ihr für Spots bzw kommen wir da günstiger beim Material ?

Gäste-Bad / Flur ist ohne Fenster. Hauptbad hat ein großes Fenster

Danke
 
B

Brisch

Hi !

Wir haben im kompletten OG LED Spots.
Die Spots selber kamen und um die 7 € / St (im Netz bestellt, hier gibt es beliebig viele zur Auswahl).
Dann brauchst Du ggf. Trafos (können innerhalb der abgehängten Decke neiglegt' werden) für 230V > 12 V. Bei LED Leuchtmittel kommst Du ca. auf 14 € / Trafo bei 1 Trafo / 5 Spots.
Die Leuchtmittel-Preise sind stark von Eurer Technik-Auswahl abhängig. Wir hatten uns für LED Leuchtmittel entschieden, weil langlebiger und deutlich günstiger im Stromverbrauch (7 W vs. 60 W / St.). Hier war unsere Devise: Qualität > Preis. Klar gibt's günstige LEDs aber vernünftige lagen dann bei uns bei ca. 21 € / St.
Bei LEDs ist es dann noch wichtig welche Lichtfarbe, welcher Abstrahlwinkel und wie viel LM die Spots haben etc.
Ich meine wir haben 36° Winkel, 6,5W, Warmweiß 2700K und 380 Lumen.

Im Bad (13m²) haben wir 5 Spots dieser Art. Würd ichs noch mal machen würd ich vielleicht eher auf 6 Spots gehen.

Machen kannst Du das im Prinzip selbst, das konnte selbst ich mit meinen 2 Linken Händen und 10 Daumen unfallfrei Stämmen.
Kostenpunkt am Ende ca. 32 € / Spot, dafür aber LED. Mit Halogen kommst Du ungefähr auf 15 € / Spot (Leuchtmittel günstiger, dafür Trafos teurer).

Hoffe gehelft zu haben.
Andi
 
Kisska86

Kisska86

Hier häng ich mich mal ran.

@Brisch: Wovon hängt der Winkel ab oder wie hast du es ausgesucht? Würdest du auch in den Kinderzimmern und Ankleide Spots verbauen? Ist das Licht genügend und kann man damit gut den Gesamten Raum Beleuchten? Halogen leuchten ja immer so punktuell. Was sind eigentlich die Vorteile ggü. einer normalen Lampe mitten im Zimmer (im Kinderzimmer z.B.)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Brisch

Hier häng ich mich mal ran.

@Brisch: Wovon hängt der Winkel ab oder wie hast du es ausgesucht? Würdest du auch in den Kinderzimmern und Ankleide Spots verbauen? Ist das Licht genügend und kann man damit gut den Gesamten Raum Beleuchten? Halogen leuchten ja immer so punktuell. Was sind eigentlich die Vorteile ggü. einer normalen Lampe mitten im Zimmer (im Kinderzimmer z.B.)?
Winkel hängt vom LED Leuchtmittel ab. Je größer desto besser. Haben auch in Schlaf- und Kinderzimmern Spots. Gerade bei Dachschrägen super weil in dem eh schon eingeschränktem freien Raum nicht auch ne Lampe rum baumelt an der man sich die Rübe stößt. Genügend Licht ja, wenn genügend Spots bzw LM (gibt ne Formel wie viel LM / m2 in Wohnräumen sinnvoll sind. Han ich nur net im Kopf. Steht aber in nem anderen post hier im Forum. Einfach mal suchen). Vorteil: kein Kopf stoßen. Ansonsten persönliches empfinden.
 
E

Elektro1

Hallo,

ich würde euch empfehlen GU10 Spots zu verbauen:
a) LED leichter Dimmbar da keine zusätzliche Elektronik (Trafo) erforderlich
b) der Trafo entfällt.
c) günstiger

Zum Winkel:
Nehmt euch ein Blatt Papier zeichnet im Maßstab die Höhe eures Raumes ein, von der Decke zieht ihr euch dann den Winkel des Wunschleuchtmittels runter bis auf den Boden.
Nun wisst ihr, welchen Abstand eure Spots haben müssen, damit der Boden voll ausgeleuchtet wird.
Bei mir hat diese Vorgehensweise super funktioniert.
Von O***am gibt es 1A Leuchtmittel 7W und 2700K sollten euch glücklich machen.

Zur Probe könnt ihr folgendes machen.
Nachdem ihr wisst, wie weit eure Spots auseinander liegen, nehmt euch ein langes Brett und montiert auf diese die Spots entsprechend, haltet das Brett in die gewünschte Höhe , schaltet das Licht aus, die Spots ein und betrachtet das Ergebnis.

Bei A****on ging es äußert schicke Einbauringe zu einem Spotpreis einfach mal hereinschauen.

Gruß
EF
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LEDs / Spots im Flur und beiden Badenzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Deckenspots beim Fertighausbau - Seite 214
2LED- statt Halogen Spot - Seite 423
3Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
4LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 317
5LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
6Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
7Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
8Deckenspots in Betondecke - vom Bauträger sehr teuer - eure Tipps - Seite 428
9LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
10LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
11Empfehlung für LED-Spots 29
12Decke anhängen für LED - Seite 218
13Welche LED Einbauspots / Preis? 14
14LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? - Seite 432
15Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
16Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
17Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
18Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
19Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
20Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18

Oben