Lange Zinsbindung - Steigende Zinsen

4,30 Stern(e) 8 Votes
J

Johnny7

Hallo zusammen,
aufgrund der vielen Threads mit Finanzierungbespielen und gefühlt immer sehr langen Laufzeiten bis zu 30 Jahren, habe mir gerade folgende Frage gestellt. Was passiert, wenn in 15/20 Jahre aus irgendwelchen Gründen die Zinsen wieder auf ein Niveau von 4/5/6% steigen! (Rein hypothetisch)
Glaubt ihr wirklich, dass sich die Verbraucher die jetzt mit 1,x % abgeschlossen haben, entspannt zurücklehnen können und ihren Deal von damals genießen?
Ich glaube nicht! Was wird passieren?
- Banken kündigen die Verträge und versuchen sich herauszuwinden, wie aktuell die Bausparkassen aus ihren Altverträgen mit hohen Zinsen
- Strukturieren um und Lagern die Immobilienfinanzierungen aus, etc.
- Suchen und finden Gründe für ein Sonderkündigungsrecht

mir fällt nichts besseres ein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass hier die Finanzierer - sollte die Situation ( hohe Zinsen in 20 Jahre ) eintreffen - sicherlich viele kreative Ideen finden werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Glaubt ihr wirklich, dass sich die Verbraucher die jetzt mit 1,x % abgeschlossen haben, entspannt zurücklehnen können und ihren Deal von damals genießen?
Ja
- Banken kündigen die Verträge/ versuchen sich rauszuwinden, wie aktuell die Bausparkassen aus ihren Altverträgen mit hohen Zinsen
Könnten sie versuchen. Werden es aber nicht tun, da es seitens der Banken keine Kündigungsmöglichkeiten gibt.
- Struktuieren um und Lagern die Immofinanzierungen aus, etc...
Und? Damit ändert sich der Vertrag ja nicht.
- Suchen und finden Gründe für ein Sonderkündigungsrecht
Nein, ist gem. Baugesetzbuch ausgeschlossen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass hier die Finanzierer - sollte die Situation ( hohe Zinsen in 20 Jahre ) eintreffen - sicherlich viele kreative Ideen finden werden...
Nein, wenn höhere Zinsen am Markt vorherrschen, verdienen die Banken endlich wieder Geld. In der jetzigen Situation, wenn die Zinsen noch länger niedrig bleiben, werden viele Banken in wirtschaftliche Probleme kommen. Viele haben schon jetzt Betriebsergebnisse, die eigentlich nicht mehr ausreichend fürs überleben sind.
 
G

guckuck2

Ein Immodarlehen wird seitens der Bank bei Abschluss des Vertrags direkt refinanziert. Das ist ne ganz andere Situation als ein Bausparer.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lange Zinsbindung - Steigende Zinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben