Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 36 Votes
Tolentino

Tolentino

Ja, ich vermute, die wollen vor dem Kälteeinbruch noch das EG fertigmauern, dann wäre nämlich die nächste Rate fällig. Ich glaube aber da haben die sich geschnitten, wenn die Ausführung weiter so schlampig ist.
Wie beurteilst du den Sturz #427?
 
Nida35a

Nida35a

mir scheint das auch schnell mal hingemauert zu sein, ich habe fachlich keine Ahnung aber optisch schief und krum sehe ich sogar
 
E

evelinoz

das ist wie überall, wo ein Bauboom ist, es wird gepfuscht, wo es nur geht, schnell, schnell, auf die nächste Baustelle, die brikkies sind wahrscheinlich auch keine gelernten Maurer. Hab schon mehr als einen Bauboom in meinem Leben erlebt, und habe solche Zeiten immer vermieden. Hab gerade gelesen, die Küchenstudios sind bis zum Sommer total ausgebucht, dementsprechend die Lieferungen. Möchte nicht wissen, was da zur Zeit den Kunden angedreht wird.
 
OWLer

OWLer

Nunja, ich würde die Kirche ja im Dorf lassen.

Dass ungelernte Steine zu Wänden stapeln ist glaube seit Jahren mehr oder weniger Normal. Dass man das besser machen könnte, würde ich guten Gewissens behaupten. Das Haus wird den Bauherren auch so überleben.

Er hat ja einen Sachverständigen. Soll rüber gucken und Daumen hoch oder runter. Ob die gesplitterten Steine so OK sind, wird er ja auch anhand eines Fotos abschätzen können.
 
Tolentino

Tolentino

Im Einkaufszentrum diskutieren wir gerade über den doppelten Rücksprung. Auf manchen Fotos sieht es so aus als stünden die Kimmsteine teilweise auf der Perimeterdämmung. Statisch eher ungewöhnlich.
Die Abdichtung ist auch auf der Dämmung, soll wohl nicht taugen.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Jetzt kann ich dir folgen. Aber sag mal, ich muss mir ja immer wieder hier im Forum anhören, dass ich für das Geld, was ich bezahle nichts Besseres verdient hätte, was Qualität und Handwerkereinstellung betrifft, aber was bei dir da so zusammengemauert wird, sieht ehrlich gesagt, nicht besser aus. Und du bezahlst bestimmt nicht nur 900 € pro qm, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben