L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller

4,80 Stern(e) 6 Votes
K

KJaneway

... Mit Keller nochmal 100k drauf, dann braucht man entweder einen weiteren Kredit oder die ganze KFW300 Förderung.
Hier geht's nach meinem Verständis dann auch um die Frage wie die L-Bank den Wohnraum berechnet. Wenn der Keller als Wohnraum deklariert ist, dann wird die 160qm Grenze ja locker überschritten.
 
G

GeraldG

Die Deklaration reicht ja nicht . Der Keller muss alles erfüllen was es zu einem Aufenthaltsraum macht. Also Deckenhöhe, Fensterflächen etc.
 
Y

ypg

Die Deklaration reicht ja nicht .
Falsch gedacht: wenn der Keller als Wohnraum deklariert wird, hat er auch alle Vorgaben des Aufenthaltsraumes zu erfüllen, und dann wird er auch als Wohnraum anerkannt.
Allerdings will es der TE wohlmöglich gar nicht, sondern es soll Keller bleiben und später nur als Wohnraum genutzt werden.
 
H

HuppelHuppel

Falsch gedacht: wenn der Keller als Wohnraum deklariert wird, hat er auch alle Vorgaben des Aufenthaltsraumes zu erfüllen, und dann wird er auch als Wohnraum anerkannt.
Allerdings will es der TE wohlmöglich gar nicht, sondern es soll Keller bleiben und später nur als Wohnraum genutzt werden.
Kann man das eigentlich auch mit einem Souterrain oder normalen EG machen? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein oder?
 
Y

ypg

Kann man das eigentlich auch mit einem Souterrain oder normalen EG machen? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein oder?
Worauf willst Du hinaus? Ein normales EG hat gängig ja schon Aufenthaltsraumqualität.
Machen kann man viel. Allerdings wird es für ein "halbes Haus" von keiner Bank Geld geben.
 
H

HuppelHuppel

Worauf willst Du hinaus? Ein normales EG hat gängig ja schon Aufenthaltsraumqualität.
Machen kann man viel. Allerdings wird es für ein "halbes Haus" von keiner Bank Geld geben.
Man kann doch folgende Räume in beliebiger Größe planen?

3) Zur Wohnfläche gehören nicht die Grundflächen folgender Räume:1.
Zubehörräume, insbesondere:
a)Kellerräume,
b)Abstellräume und Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung,
c)Waschküchen,
d)Bodenräume,
e)Trockenräume,
f)Heizungsräume

Oder zickt die Bank, wenn mein Heizungsraum 30 qm hat?

Ein Streif Haus Vertreter in RLP meinte letztens zu mir, dass es gang und gäbe sei, die Häuser entsprechend zu modifizieren um Sie förderfähig zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
3Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
4Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331
7Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 323
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
10Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 9162
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
14Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
15Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
16Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 323
17Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 8111
18Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
19Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 316
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 14115

Oben