Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte

4,60 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Ich bin etwas irritiert: bis Ende letzten Monats wurde noch der Grundriss diskutiert, ich habe nicht mitbekommen, dass irgendwelche Fenster schon fix bezeichnet werden und auf den Entwurf die Küche geplant werden soll.
 
D

Dachshund90

Na ja, ihr müsst schon noch gucken was für Schränke ihr wirklich im Plan habt. Auszugsschränke schriebst du, was heißt das? Sind da zwei Auszüge, drei, vier? Flacher Korpus oder hoher etc.
Das müssten wir uns bei einem weiteren Termin noch einmal anschauen. Da wir das nicht mitbekommen haben, habe ich es nicht im Detail im Kopf.

Wenn das Budget für die Küche zwickt, dann geht doch zum Schweden. Taugt auch was. Mit etwas Aufbau-Geschick kriegt man auch "nicetohaves" bewerkstelligt.
Naja, die Frage ist, ob das wirklich viel günstiger ist. Wenn man sich beim Schweden was ähnliches konfiguriert, liegt man auch bei 12k. Dann nehme ich doch die Nolte, oder?


Ich bin etwas irritiert: bis Ende letzten Monats wurde noch der Grundriss diskutiert, ich habe nicht mitbekommen, dass irgendwelche Fenster schon fix bezeichnet werden und auf den Entwurf die Küche geplant werden soll.
Warum ist das irritierend? Zur Küche gab es keine Anmerkungen in der Grundrissdiskussion. Nach Rücksprache mit dem Architekten sollen wir schon mal mit der Küche starten, da wir jetzt noch gut Änderungen am Grundriss durchführen können, falls etwas nicht zur Küche passt? Irgendwie muss man ja mal dazu kommen, Fenster etc. zu definieren.
 
Tolentino

Tolentino

Naja, die Frage ist, ob das wirklich viel günstiger ist. Wenn man sich beim Schweden was ähnliches konfiguriert, liegt man auch bei 12k. Dann nehme ich doch die Nolte, oder?
Habe mir deine Konfig nicht genau angeguckt (geht auch nicht, weil du ja nur die äußere Form kennst, aber nicht den Inhalt) , deswegen weiß ich nicht was deine Küche bei Ikea kosten würde.
Ich würde aber als Daumenregel, je nach Elektrogeräten, 20-50% weniger Kosten bei IKEA ansetzen, als bei Nolte. Allerdings ist die Qualität der Holzteile sowie die Auswahlmöglichkeiten bei den Schränken und Systemteilen auch schlechter/kleiner. Ob man das im Alltag bemerkt? Keine Ahnung.
Ich hatte in der ETW eine Nolte, jetzt im Haus eine IKEA. Die Konfiguration ist halt ziemlich anders.
Aber die Auszüge ziehen aus und schließen (inkl. Dämpfung), ich habe meinen Platz gut genutzt und bisher hält auch alles gut. Manche sachen sind nicht genau im Lot/Waage, aber das ist ja eher ein Montage Problem. Und da bei der Nolte den Profi Küchenmonteur mit mir bei IKEA zu vergleichen ist ein bisschen unfair.

Ich habe übrigens alle Auszüge und Fronten in Polen (Stettin) geholt und nochmal 30% gespart (inkl Fahrtkosten). Die Korpi sind nicht günstiger dort.

Edit: Ach so wegen Kostenvergleich Nolte IKEA. Fürs Haus haben wir Nolte schon gar nicht mehr angeboten bekommen als ich mein Budget (gute 10 TEUR) genannt habe.
Mit Nobilia (eher eine halbe bis ganze Stufe unter Nolte) lag ich beim günstigsten Anbieter bei 13 TEUR ohne Montage. Die meisten anderen gingen eher auf 15 und 20 TEUR hoch.
Für die IKEA habe ich am Ende vielleicht 7-8 TEUR bezahlt. Allerdings auch ohne Quarzkomposit-Arbeitsplatte da kannst du also noch 2-3 TEUR draufrechnen.
 
Tolentino

Tolentino

Ach ja genau, das fehlt bei mir noch. Meine Preise für die Nobilia Küche sind zwei bis drei Jahre alt. Nolte heute müsste nochmal mind. 20% teurer sein.
Also ja, ich glaube auch, dass bei deinem Angebot entweder keine E-Geräte und/oder doch keine Noltemöbel und/oder gar keine Inhalte in den Schränken (Auszüge, Böden) drin sind. Arbeitsplatte fehlt wahrscheinlich auch.
 
D

Dachshund90

Ach ja genau, das fehlt bei mir noch. Meine Preise für die Nobilia Küche sind zwei bis drei Jahre alt. Nolte heute müsste nochmal mind. 20% teurer sein.
Also ja, ich glaube auch, dass bei deinem Angebot entweder keine E-Geräte und/oder doch keine Noltemöbel und/oder gar keine Inhalte in den Schränken (Auszüge, Böden) drin sind. Arbeitsplatte fehlt wahrscheinlich auch.
Vielen Dank für deine Ausführungen zu Ikea, das hilft uns, auch hier nochmal einen Vergleich zu erstellen.
Ich kann nur sagen, was ich aus dem Termin mitgenommen habe. Da waren Siemens Geräte mit enthalten und es war ansonsten die Küche Nolte Manhattan. Eine 40mm Arbeitsplatte war enthalten. In der Küche und unter den Hängeschränken Ausziehschränke. Unter der Spüle hat man sowie in eine "normale Tür", links davon dann eben auch. Würde uns nicht stören, dort lagert man dann Dinge, die man nicht täglich benötigt.

Wir werden die alternative Variante mit großer Insel noch einmal anbieten lassen. Ansonsten scheint das Nolte Angebot gut zu sein :)
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
2Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
3Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 525
4IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
5IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
6IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
7Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
8Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
9Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
10Küche von Nolte, was gibt es noch? - Seite 241
11Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 3154
12Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? - Seite 210
13Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
14Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
15Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 215
16Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
17Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
18Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
19Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
20Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 79

Oben