Kreditvertrag: Forderungsverkauf kostenpflichtig ausschließen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Che.guevara

Bei Immobilienkrediten wird im Fall der Leistungsstörung eh die Immobilie verwertet.

Da unterscheiden sich die Heuschrecken nicht.

Wenn Verkauf als bad loan, dann hat alte Bank schon die Wertberichtigung vorgenommen und neue Bank will vor allem schnell Geld zurück ... das geht kaum mit Zwangsversteigerung.

Würde das als Chance sehen, hätte kein Problem mit solch einer Klausel.
 
H

HilfeHilfe

bis es aber ein bad loan gibt muss vieles passieren. wie immer gilt hier mit der bank zu sprechen wenn man eine rate zeitweise nicht bedienen kann.
 
S

Sondelgeher12

ich würde bei dieser Entscheidung auch mit berücksichtigen, wie lange du denn finanzierst....

Mein Darlehen läuft 20 Jahre fest, mir war es da schon sehr wichtig, dass ich das bei einer vernünftigen Bank mache, die mein Darlehen eben nicht verkauft...

Ich habs bei den Bausparverträgen gesehen, da wurde man schön rausgekickt, wenn man 2001 einen schönen mit super Konditionen für den Kunden (4%Zinsen) abgeschlossen hatte....
Wer weiss was passiert wenn in 10 Jahren die Zinsen gestiegen sind und du für die Bank auf einmal kein lukrativer Kunde mehr bist

Ich hatte ein tolles Angebot bei der Hypovereinsbank, habe dann aber ein wenig schlechtere Konditionen in Kauf genommen weil ich lieber zu einer soliden Bank wie Sparda, Raiffeisen etc. wollte....

Aber das muss jeder selber entscheiden....

Bei 450.000 Euro Kredit auf 20 Jahre würde ich anders entscheiden als bei 200.000 und 10.jahren.
 
C

Caspar2020

Und seit 2008; mit der Einführung des Risikobegrenzungsgesetzes (einfach mal googeln) eigentlich auch kein Problem mehr.

Solange man nicht mit mindestens 2 Monatsraten und mindestens 2,5% der Darlehenssumme im Rückstand ist, gibt es keine Kündigung. (Und 2,5% ist schon ne Menge); siehe §498 Baugesetzbuch.
 
S

Sondelgeher12

Verstehe ich nicht, der Zinskonditionenbeitrag bleibt gleich.
.
Soweit ich weiss berechnet eine Bank doch, ob sie mit Deinem Kredit noch Geld verdient.
Bist du ein Bad Loan will sie dich gerne loswerden. Diese Grenze erreicht man laut dem Post von Caspar erst ab 2,5% Darlehenssumme. Dieser Wert steht aber ja fix nicht im Vertrag oder?
Wenn in 15 Jahren die Bank mit dir viiieeell mehr Geld verdienen könnte wenn du neu abschliesst mit 5% Zinsen, dann will sie dich vielleicht nicht erst bei 2,5% Rückstand loswerden sondern früher.....

Generell meinte ich es aber so: Wenn ich einen Kredit über 10 Jahre abschliesse, bin ich nur 10 Jahre an diese Bank gebunden und wenn mein Kredit niedriger ist (200.000) ist ausserdem die Wahrscheinlichkeit höher dass ich nach 10 Jahren schon sehr viel zurückgezahlt habe...

Bei 20 jahren Kreditvertrag weiss ich jetzt noch nicht was denn in 15 Jahren ist , was sowohl die Wirtschaft angeht, als auch die Zinsen als auch meine eigene finanzielle Situation....

Kurzum je länger und mit je mehr Geld ich mich an eine Bank binde, desto wichtiger wäre mir die Fragestellung nach dem Forderungsverkauf.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kreditvertrag: Forderungsverkauf kostenpflichtig ausschließen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit vs Barzahlung 15
2Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
3480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
6Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
9Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
11Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
13Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
14Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
15Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
16Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
17Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
18hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 354
19Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
20Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13

Oben