Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück

4,00 Stern(e) 9 Votes
kbt09

kbt09

Ganz einfach, jemand möchte Geld sparen, dann gebe ich die Bedingungen vor. Und dazu gehört, mich von Haftungen freizustellen, schriftlich, BEVOR irgendetwas passiert ist, damit NACHHER eindeutig alles geregelt ist.
Und Katjas Beispiel sehe ich durchaus aus als relevant an. Da wird dann das erste Schüttgut etwas woanders abgelegt, dann will man kein Pingel sein und sagt nichts und am nächsten Tag liegt dann der nächste Haufen irgendwo.

Mache ich vorher schriftlich klar, wo Sachen abgelegt werden können, und warum (da reicht ja mündlich), dann wird sich auch der Nachbar bewußter darum kümmern, dass er mein Grundstück wie seines behandeln muss und den Bauunternehmer eben auch entsprechend anweist, wenn Sachen falsch abgelegt/abgeschüttet sind.

Da reicht ein A4-Blatt.

Und, wenn man quasi ein Tauschgeschäft macht, nämlich, dass man selber im Zuge seiner Bauarbeiten, dann auch mal Teile vom Nachbargrundstück nutzen kann, dann würde ich das da auch reinschreiben incl. geplantem Zeitraum. Denn ich plane ja dann auch so, um Geld zu sparen, was der Nachbar jetzt auch sparen will. Und dann ist nachher nicht das Geweine groß, weil schon der Rollrasen liegt.
 
G

Grantlhaua

Man pinkelt ja seinem GU nicht ans Bein, wenn er noch nicht mal nen Stein gesetzt hat. Zumal der persönlich ja auch nicht mit dem einfältigen Baggerfahrer gerechnet hatte.
Sowas eben besser vorher exakt klären. Das erhält die Freundschaft
Aber man pinkelt seinem Nachbarn ans Bein, neben dem ich die nächsten 50 Jahre wohnen muss?
 
kbt09

kbt09

Ich Pinkel doch niemandem ans Bein, wenn ich die Sachen, die man mündlich vereinbart, auf ein Blatt schreibe und jeder unterschreibt das.
 
G

Grantlhaua

Hier auf dem Land ist halt auch ein Handschlag noch sowas wie ein Vertrag, an den sich jeder zu halten hat, bei uns brauchts so nen Käse Gott sei dank (noch) nicht. "ausgmocht is ausgmocht" wie man so schön sagt. Ich verstehe wenns das in den Speckgürteln Deutschlands nicht mehr gibt, aber ich muss da auch Gott sei dank nicht wohnen
 
rick2018

rick2018

Genauso lief es auch bei meinem Nachbar. Haben ihm ja einiges von seinem Grundstück weggegraben.
Handschlag reichte bei mir aus. Kommt aber sicherlich auf die beteiligten Personen an.
 
G

Grantlhaua

Genauso lief es auch bei meinem Nachbar. Haben ihm ja einiges von seinem Grundstück weggegraben.
Handschlag reichte bei mir aus. Kommt aber sicherlich auf die beteiligten Personen an.
Ich finde halt, man muss die nächsten Jahrzehnte nebeneinander Leben und wenn einer als erste Amtshandlung mit nem Vertrag daher kommt, ist mir persönlich das ziemlich unsympathisch.

Aber der TE hat ja jetzt zwei Ansichten und kann sich entscheiden, was für seine Situation das beste ist.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42658 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
3Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
4Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
5Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 439
6Fragen zu möglichem Grundstück! 37
7Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? - Seite 354
88 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. - Seite 431
9Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? - Seite 528
10Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
11Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
13Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
14Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
15Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
16Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
17Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
18Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
19Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
20Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662

Oben