Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Dann mußt du das Haus weiter runter setzten als die Hütte steht. Die Auffahrt und die Treppe gehen ins Geld, werden steil und teuer müssen im Winter geräumt und gestreut werden. Gibt schöneres als nach einem Arbeitstag nicht in die Garage zu kommen, weil die Auffahrt ehr einer Skipiste gleicht.
Dazu die Erschließung. Auch in Österreich wird jeder Meter Leitung zu verlegen Geld kosten.
 
Y

ypg

Meine Idee zur Zeit ist die Nur die Wand direkt am Hang im Erdgeschoss aus Beton fertigen zu lassen - den Rest aus Holz dazu bauen. (Keine Ahnung ob das statisch möglich ist.)
Du vergisst, dass nicht nur „hinten“ Hang ist, sondern auch um die Hänfte grob die Seiten im Hang eingebettet werden. Du wirst den Hangverlauf ja links und rechts vom Haus weiterlaufen lassen.
Statisch ist vieles möglich. Aber Kombi der Außenwände in einem Geschoss ist Baumurks.

Ich frage mich gerade, ob ich auf solch einem Grundstück überhaupt leben möchte :oops:
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
3Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
4Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
8Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
9Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
10Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang - Seite 325
11an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
12Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
13Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 8585
14Grundstück aufschütten oder nicht? 87
15Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
16Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
17Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
18Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
19Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
20Grundstück mit Wegerecht kaufen 10

Oben