Kostenabschätzung Erschließung & Erarbeitung

5,00 Stern(e) 4 Votes
G

Gartenfreund

Sehe ich eigentlich wie Steven.

Der Keller wird nicht soviel mehr kosten als das Aufschütten und eine eventuell zu setzende Stützwand.

Zumal bei dir das Loch ja schon so weit vorhanden ist.

Die Wand wäre dann von den Kosten wohl ähnlich wie eine Kellerwand.

Und was das Geld angeht so kann man ja mal überlegen ob man durch Eigenleistung das Geld nicht doch zusammen bekommt.

Wie ich finde hat ein Keller durchaus Vorteile. Dort kann man wunderbar die Heizung, Waschmaschine und Bier unterbringen.
 
R

Ratsuchender

Erstmal ein frohes Neues an alle.

Ich verstehe den Vorschlag mit dem Keller nicht.

Wenn ich einen Keller baue, dann habe ich immer noch ca. 300qm, die ich auffüllen muss. Ein Keller kostet mich 35000 Euro und ich spare nur an dem Frostschutzkies unter dem Haus ein. Das Fundament ist schon beim GU dabei.
Ich möchte keinen Mehrwert schaffen, sondern das Haus auf dem Grundstück bauen und eine realistische Einschätzung von erfahrenen Mitgliedern bekommen.

Bitte weitere Kommentare, die sich wirklich mit meiner Problemstellung auseinander setzen wollen. Vielen Dank!
 
kbt09

kbt09

Bitte weitere Kommentare, die sich wirklich mit meiner Problemstellung auseinander setzen wollen. Vielen Dank!
Dann mache doch mal eine Gefälle-Skizze, die halbwegs maßstabsgerecht ist.
Denn:
Im Durchschnitt muss nun 1,9m aufgeschüttet werden. Die Fläche beträgt 15m × 27m = 405qm.
Heißt ja auch, es sind mind. 770 m³ ... und das ist auch noch zu verdichten, damit ihr darauf auch bauen könnt. Dabei habt ihr angeblich schon einen gut verdichteten Grundboden ... warum nicht darauf aufsetzen? Dann muss man halt die Planung anpassen.

Und dann frag mal deine Daten für das integrierte Fundament ab. Was der GU da als Voraussetzung sieht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenabschätzung Erschließung & Erarbeitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 325
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben