Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

SaniererNRW123

wie weit ist denn der Bau?
Thread gelesen?
Es gibt noch nicht einmal eine klare Kostenkalkulation, nur ein "wir haben angefangen". Womit auch immer.
Aber ich sehe es nicht so kritisch, bzw. kenne einige die jahrelang im halbfertigen Haus gelebt haben, bzw deren Außenanlagen nach 10 Jahren noch nicht fertig waren.
Na ja, wir reden über mehrere 100.000€. Da ist halbfertig tatsächlich halbfertig. Von "da kann man ja drin wohnen" ganz weit weg. Und die Diskussion mit der Bank, dass man jahrelang einen Rohbau hat, möchte ich auch nicht führen...

Ich gehe davon aus, dass der Thread jetzt eh versandet, da der TE sich nicht mehr meldet.
 
Tolentino

Tolentino

Naja der TE hat davon geschrieben mit dem Bau angefangen zu haben. Was das konkret heißt darüber hat er sich trotz mehrerer Rückfragen ausgeschwiegen. Aber ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass da noch was kommt.
 
X

xMisterDx

Hm. Ich hatte ja gefragt, welcher berufliche Background vorhanden ist. Wenn die zwei jetzt gelernter Maschinenschlosser und gelernte Stuckateurin sind z.B. und Elektriker, Maler, Installateure im Freundeskreis haben, dann besteht tatsächlich noch Hoffnung.

Aber auch da wirds eng, sehr, sehr eng.
Mein Häuschen, schlüsselfertig kostet inkl. Baunebenkosten für 152m² inzwischen 350.000 EUR.
Bei Town & Country in Sachsen-Anhalt. Günstiger kriegst du es nirgends.
So jetzt rechne das hoch auf 240m², Keller, Garage... da bist du schnell bei über 700.000 EUR. Das ist schon mehr, als an Budget vorhanden ist.

Eigenleistungen sparen, aber nur, wenn du das zeitnah erledigst, denn das verzögert ja den Einzug. Elektrik, Sanitär, Putz, Estrich, das muss fertig sein, sonst reibt man sich auf. Das in Eigenleistung, da kann der Bau schnell 2, 3, 4 Jahre dauern. Zumal du als Privatperson das Material gar nicht kriegst im Moment bzw. zu völlig überteuerten Preisen.

Was bleibt da noch? Böden legen und Wände malern.
 
S

SaniererNRW123

ein nicht ausgebautes DG oder Keller spart ein paar 100.000.--€
Kein einfaches DG, sondern OG als Vollgeschoss. Da wird dann wohl auch das Schlafzimmer und vernünftiges Bad sein. Das braucht man wohl zum Leben.
Und der Keller ist ja gesetzt. Sonst muss komplett umgeplant werden, da die Heizung massig Platz wegnimmt, der im EG nicht vorhanden ist. Also neuer Grundriss + neue Baugenehmigung.

Mal eben sparen und nicht zu Ende bauen ist schwierig - sofern tatsächlich schon gebaut wird.

Und zuletzt das Problem mit der Bank. Wenn das Haus am Ende nur im veredelten Rohbau steht, würde ich Dich als Kunden ganz schnell an die Sanierungsabteilung abgeben, da der Wert der Immobilie nicht erreicht wurde. Die Kreditkündigung bzw. Nachbesicherung usw. klopfen in so einer Situation ganz laut an die Tür.
 
Y

ypg

ein nicht ausgebautes DG oder Keller spart ein paar 100.000.--€
Es wäre ganz schön, wenn Du mal auch die Threads lesen würdest, die Du beantwortest. Zumindest die Infos, die der TE gibt. Ansonsten könnte es nämlich einfach nur zu einem überflüssigen Beitrag führen, dem jeglicher Mehrwert fehlt. Dafür wird man ja auch mal gesperrt, wenn das Fass überläuft.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
3Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
4Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? - Seite 211
5MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
6Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
7Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
8Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
9Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
10Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
11Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
12Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
13Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
14Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
15Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
16Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
17Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
18Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
19Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
20Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420

Oben