Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp

4,80 Stern(e) 5 Votes
Kisska86

Kisska86

Von Saugroboter habe ich jetzt schon öfters gehört... Vielleicht wünsche ich mir den mal zum Einzug als Einweihungsgeschenk.

Vinyl kommt für uns sogar nicht in Frage. Da sind Weichmacher drin und die kommen mir nicht ins Haus so lange unsere Babys sich noch alles möglich gern in den Mund stecken.
 
Y

ypg

...
@ypg: 35Euro für Teppich ist natürlich auch eine Ansage. Wir haben mit ca. 25€/m² für die Bodenbeläge kalkuliert.

Den gab es in verschiedenen Ausführungen ab 20 € bis 80 €, der günstige hatte nicht unsere Farbe und war wohl nicht so griffig wie unser.
Einfach mal bei Teppich Kibek oder vergleichbare Geschäfte schauen und mit nach Hause nehmen. Wichtig bei Teppich ist, dass er anti-Statisch ist, Fußbodenheizung-geeignet und nicht schnell flammbar. Aber ich glaube, die hatten alle so irgendwie die gleichen Kriterien

Und Sarkasmus liegt mir übrigens auch: Mir kommt auch das künstliche Klapper-Laminat sowie dieses chemische Vinyl nicht ins Haus Und früher, als es nur Teppich in den Schlafräumen und Stein in den Wohnräumen gab, waren doch alle gesünder als heut!

Gruss Yvonne
 
N

nordanney

Den gab es in verschiedenen Ausführungen ab 20 € bis 80 €, der günstige hatte nicht unsere Farbe und war wohl nicht so griffig wie unser.
Einfach mal bei Teppich Kibek oder vergleichbare Geschäfte schauen und mit nach Hause nehmen. Wichtig bei Teppich ist, dass er anti-Statisch ist, Fußbodenheizung-geeignet und nicht schnell flammbar. Aber ich glaube, die hatten alle so irgendwie die gleichen Kriterien
Qualität hat halt seinen Preis - egal ob Teppich, Vinyl, Parkett usw.
Es gibt übrigens auch Vinyl mit phtalatfreien Weichmachern. Dann soll die Chemie vergleichbar mit Babyspielzeug aus Plastik sein. Wir wollten dann aber doch lieber wieder Parkett und halbwegs natürliche Baustoffe
 
D

DerBjoern

Wie Nordanny schon schrieb gibt es durchaus phthalatfreie Vinylprodukte. Abgesehen davon muss man sich bewusst sein das man auch bei vielen "natürlichen" Bodenbelägen gar nicht mit dem "Naturprodukt" in Berührung kommt, sondern mit der Versiegelungsschicht! Es sei denn man hat geöltes Parkett welches nur mit Naturölen behandelt wird. Hat seinen Preis und Pfelgebedarf. Natursteinfliesen sind auch nicht gerade günstig, dafür allerdings nicht so pflegebedürftig...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
6Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
13Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
14Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
15Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
16Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
17Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
18Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? 30
19Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
20Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 239

Oben