Konzept Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller ca. 155m²

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Warum Maße?
Bei einem Konzept sollten Betten, Tische, Flurbreite auch passen
Schlafzimmer vorhanden ja
Breit genug um um ein Bett zulaufen
Passt ein ausreichender Kleiderschrank
Keine Ahnung

Taugt das Konzept, wenn Räume unter Umständen nicht real möblierbar sind?
 
11ant

11ant

Taugt das Konzept, wenn Räume unter Umständen nicht real möblierbar sind?
Natürlich müssen Räume auch möblierbar sein, aber bei einem Konzept ("Räume A,B,C im EG / Räume X,Y,Z im OG / Rechteckgrundriss / zweiläufige gerade Treppe") ist man noch auf einer abstrakteren Ebene, auch wenn man es in einer gemalten Notation darstellt.
 
H

hampshire

Vorab: Ein Hausonzept kann man nicht bewerten, wenn man die Lebensumstände, -Gewohnheiten und -präferenzen der Auftraggeber nicht kennt.

Das Konzept sieht gut strukturiert aus. Das Haus wirkt auf mich angenehm kompakt.
Im Detail gibt es da natürlich einige Fragen / Überlegungen, die ja schon anklangen:
  • Garderobe: Was muss da Platz finden? Wie wird da "rangiert" wenn mehrere Menschen reinkommen / rausgehen?
  • Podest-Treppe: wie @ypg schreibt: Das könnte sehr eng werden.
  • EG WC / Dusche: Je nach dem wie viel Platz noch gebraucht wird auf die Dusche verzichten.
  • Licht im Flur? ggf. größere (Schiebe-) Türe zum Wohnzimmer einplanen
  • Küche planen: Wie soll die Küche aussehen? Was muss untergebracht werden? Ich bin skeptisch, dass die Speisekammer sich als nützlich erweist. Ggfs. (klimatisierten) Schrank stattdessen einplanen und auf die Speisekammer verzichten.
  • Eingang zu Kind 2 überdenken, das ist arg ungelenk
  • Was wird gearbeitet - geht das zwischen 2 Kinderzimmern?
  • Badezimmer oben mal einrichten. Ist das eine Dusche oder ein WC unter der Dachschräge?
  • Was wird wo "verstaut"?
Möbel einzeichnen und Laufwege antizipieren ist ein wertvoller Tipp, den Du hier immer bekommen wirst. Dabei kam schon manch überraschende Erkenntnis heraus.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Konzept Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller ca. 155m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
6Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
7Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 27172
9Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Dusche auf Podest und Schubfach 13
13Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
14Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
15Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
17Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben