Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?

4,80 Stern(e) 6 Votes
C

Christian K.

Hallo Zusammen,

bisher ging ich davon aus, dass die Kühlung bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit einem Zusatzgerät bewerkstelligt wird und man dieses später Nachrüsten kann. Dies scheint nur zum Teil zu stimmen, den es ist zwar ein Zusatzgerät, aber einfach so später nachrüsten ist schwierig, oder gibt es Systeme, die rein elektrisch funktionieren? Bei unsere wäre eine Photovoltaik-Anlage vorhanden, sodass wir im Sommer eigentlich mit Strom kühlen könnten.

Die Kühlung mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung erfolgt entweder mit einem EWT, oder Sole-WT. Da wir ca. 1,5m aufschütten müssen, können wir uns also die Erdarbeiten sparen. Interessant wäre es zu wissen, was eine Sole-WT dann kosten würde. Bisher konnte ich nichts konkretes finden, da häufig direkt Sole-Wärmepumpen genannt wurden und nicht Sole-WT für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bzw. wenn dann direkt mit Erdarbeiten.

Nun bin ich bei meiner Recherche auf die Idee gekommen, unsere geplante Luft-Wasser-Wärmepumpe durch eine Sole-Wärmepumpe zu tauschen. Schließlich müsste ich sowieso eine Anlage für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Kühlung verlegen und dann könnte ich doch gleich etwas mehr verlegen und auf eine Sole-Wärmepumpe umschwenken, oder geht das nicht so einfach bzw. wo wären da die Nachteile? Auch hier sind die Kosten natürlich interessant, auch mit dem Hinblick, dass wir keine zusätzlichen Erdarbeiten hätten.

Ich konnte zu den drei Fragen nicht wirklich eine konkrete Antwort finden und hoffe, dass mir hier jemand etwas Klarheit verschaffen kann.

VG, CK
 
Lucrezia

Lucrezia

Hallo Christian,, leider habe ich keine Antwort auf deine Frage . Dafür eine Gegenfrage :)
Würdest du die Luft-Wasser-Wärmepumpe komplett mit einem sole WT ersetzen? Kann man damit richtig heizen im Winter und nicht nur die Luft vorwärmen? Das fände ich interessant!
 
L

Lumpi_LE

Man kann auch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe richtig heizen...

Zum Thema : mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man nicht wirklich kühlen. Wenn man eine Wärmepumpe einbaut egal ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Solewärmepumpe kann man mit der kühlen. Am besten die Decken
 
S

Steffen80

der Luftdurchsatz einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist zum kühlen oder heizen vielllll zu gering..
 
C

Christian K.

Hallo Christian,, leider habe ich keine Antwort auf deine Frage . Dafür eine Gegenfrage :)
Würdest du die Luft-Wasser-Wärmepumpe komplett mit einem sole WT ersetzen? Kann man damit richtig heizen im Winter und nicht nur die Luft vorwärmen? Das fände ich interessant!
Ich werde es bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe belassen, aber soweit ich weiß, könnte man dies auch durch eine Sole WT komplett ersetzten. Mit einer Tiefenbohrung gar kein Problem. Als Erdkollektor soweit ich weiß auch machbar, aber vermutlich nicht ausführbar. Du brauchst dafür richtig lange Leitungen und auf den heutigen kleinen Grundstücken nicht realisierbar.

der Luftdurchsatz einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist zum kühlen oder heizen vielllll zu gering..
Wer sagt das? Definiere kühlen. Wenn du damit meinst, dass es keine Klimaanlage ersetzt, dann richtig. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung schafft afaik 2-3 Grad und somit kann eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kühlen. Aber ja, nicht zu vergleichen mit einer Klimaanlage, die eine bestimmte Temperatur erreicht (z.B. 18°C)

Wir planen aktuell an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Register vorzuschalten, was im Sommer die Temperaturen etwas abkühlt. Uns reichen 2-3 Grad vollkommen aus, denn es ist ein Unterschied, ob man 26° oder 24° im Zimmer hat und für das Immunsystem auch besser ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
2Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
3Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
4Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 72491
7Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
9LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
10Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
11Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
12Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
13Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
14Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
15Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen - Seite 215
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
18Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
19Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
20Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49

Oben