Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Schimi1791

Schimi1791

Einfach mal kurz drüber nachdenken was der Bauträger da erzählt. Und die ganze Story als kompletten Unsinn abstempeln. Ist natürlich Quatsch, was soll da das Mauerwerk für eine Rolle spielen. Allerdings wenn ihr eine rosa WC Schüssel plant, dann kann die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wohl entfallen.
Und da denkt man, "sie wissen, was sie tun".
(um auf den Spitzboden im Nachbarthread hinzuweisen)
 
11ant

11ant

Falls wir dennoch auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bestehen liegen die Mehrkosten bei ca. 15.000€ für das Gerät (Pluggit) und 8.000€ für Erhöhungen der Wände im OG und des Estrichs im OG.
P.S.: ich hoffe, daß Du den Begriff des Bauträgers falsch verwendest und einen GU meinst, den Du frei wählen kannst. Baut der eventuell nur mit diesem einen Wandaufbau und kennt die anderen nur vom Hörensagen ?
"Erhöhungen der Wände" interpretiere ich als völlige Ahnungslosigkeit in Sachen Kontrollierte-Wohnraumlüftung (sein Deckenlieferant kann wohl nicht damit umgehen, also braucht er Aufbauhöhe auf dem Boden für die Kanäle, ergo kennt er Kontrollierte-Wohnraumlüftung selbst vom Hörensagen schon ausschließlich in der zentralen Variante). Da Du Deiner Selbbsteinschätzung zufolge die Diagnose "Falzlüfter oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung, eines davon brauchst Du gewiß" hast, rate ich Dir, den Bauunternehmer zu wechseln. Der hat offensichtlich einen Kompetenzmangel. Oder sind es gar mehrere ?
Und da denkt man, "sie wissen, was sie tun".
(um auf den Spitzboden im Nachbarthread hinzuweisen)
Sag´ mal bitte die Beitragsnummer, im anderen Thread des TE fand ich das gerade nicht.
 
11ant

11ant

Nein, der Begriff Bauträger ist korrekt gewählt. Eine Wahlmöglichkeit besteht in diesem konkreten Fall nicht wegen des Grundstücks.
Au weia, da bedauere ich Dich. Das ist nicht schön, wenn man einem GU die Kompetenz erst mit einem Sachverständigen einbleuen muß. Dann mußt Du diesen GU weil BT leider nehmen, und das beste daraus machen: Blähton ist okay, WDVS bekanntermaßen nicht meine große Liebe aber es gibt größere Beinbrüche als diesen, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mußt Du mit ihm offenbar vermeiden. Ich sehe die (m.E. mangels absoluter Wahrheiten nur von Dir persönlich zu klärende) Abwägung also darin, ob Du RegelAir oder dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung möchtest.
 
M

Matthias_1212

Ich sehe die (m.E. mangels absoluter Wahrheiten nur von Dir persönlich zu klärende) Abwägung also darin, ob Du RegelAir oder dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung möchtest.
Das habe ich befüchtet. Mit beiden Varianten kann ich mich nur bedingt anfreunden.

Bei der dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe ich diverse Kernbohrungen in der Dämmung. Ist bei dieser Variante überhaupt eine Wärmerückgewinnung und Filter möglich?

Bei den Fensterfalzlüftungen (Regel-Air) habe ich ein gewisses Störgefühl die nagelneuen Dichtungen der Fenster zu zerschneiden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben