Kompost und ungeziefer, Erfahrungsaustausch

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Phantom

Hallo an alle,

ich überlege mir einen Komposter zuzulegen für unsere 2 Beets (Karotten, Erdbeeren, Erbsen, Tomaten, Gurken)

mache mir wegen Ratten und Mäusen Gedanken, kann ich es überhaupt verhindern? Bzw. wie ist es bei euch welche einen haben? Habt ihr Tipps für mich?

Gruß
 
D

Domski

Keine Essensreste darauf tun, dann hast du außer Feldmäusen keine Ungeziefer. Mit Essensresten hast du Ratten.
 
S

Specki

Die Mehrzahl von Beet ist Beete nicht Beets

Ich habe 5 Komposthaufen im Garten.
2 am Haus für alles was in der Küche anfängt.
2 für Hühnermist
1 für alles was im Gemüsebeet (110 qm) anfällt (kommt auch teilweise zum Hühnermist mit rein)

Kein Problem mit Ratten.
Essensreste kommen zu den Hühnern und werden von denen verspeißt, landen also nicht auf dem Kompost.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Wir hatten vor zwei Jahren ein paar Ratten, die sich im schön warmen Kompost häuslich eingerichtet hatten. Die haben sich wohl durch des Nachbarn Hühnerfutter angelockt gefühlt, und nebenan bei uns im Kompost ein tolles Heim gefunden. Dabei besteht unser Kompost nur aus Pflanzenresten, dünnen Zweigen sowie Abfällen vom Gemüseputzen.
Wir haben dann den Kompost komplett geleert (schade um die schöne Erde...) und modifiziert: Unser Kompost besteht aus Doppelstabmatten, 3x1m² große Abteile nebeneinander. Wir haben unten im Boden und an den Seiten alles mit einem Drahtgeflecht ausgekleidet und verbunden. Seitdem haben wir keine ungebetenen Besucher mehr gehabt - ich hoffe, die bleiben auch in Zukunft aus
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich habe 2 Themokomposter, da kommt alles rein was in Garten und Küche an kompostierbarem anfällt. Und es sind auch mehr oder weniger Mäuse drinne (Keine Ratten). Ich lasse in Abstäden immer mal die Deckel auf. Den Rest regelt Nachbars Katze.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kompost und ungeziefer, Erfahrungsaustausch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
3Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
4Standort Küche und Wohnzimmer 55
5Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
6Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
7REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
8Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
9Katzensicherer Garten 16
10Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
12Passender Baum für Garten gesucht 11
13Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
16Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
17Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben