Jeder wie er mag. Ich halte das Anliegen für finanziellen Quatsch und emotional für riskant. Aber wer da so viel Konsum raus zieht, dass es das wert ist, nur zu...
Ich kenne den Hintergrund des TE nicht, aber gerade nordanney zeichnet sich hier im Forum doch stets dadurch aus berufliche Risiken kleinzureden. Wir hatten hier mal ein Audipärchen, dass eine Nummer größer als unbedingt nötig bauen wollte und den Bau aber nur mit 2 Audigehältern stemmen konnte. Was wurde ich da noch vor 1-2 Jahren als Ketzer beschimpft, weil ich es wagte zu erwähnen, dass solche Gehälter nicht selbstverständlich sind und auf Ewigkeit sicher sind. Wir schreiben 2025 und Mercedes schickt gerade an ausnahmslos jeden! der 40 Tsd Verwaltungsmitarbeiter Abfindungsangebote raus, weil man einfach nur blind möglichst viele Leute loshaben möchte. Und nein, nicht jeder Mercedes-Controller oder besser gesagt Excelschubser wird andernorts wieder für einfache kaufmännische Tätigkeiten, für die früher auch eine Ausbildung gereicht hätte, 4500 netto kassieren. Nicht jeder Gutverdiener ist tatsächlich produktiv, zwischen dem eigenen Gefühl und der tatsächlichen Realität liegen manchmal Welten. Die 500k Abfindung als Entschädigung kriegt übrigens auch nur die alte Garde und nicht die jungen Häuslebauer und die Hälfte davon geht eh an Steuern weg. Hier und da werden zukünftig deutlich kleinere Brötchen gebacken werden müssen. Ach ja, Bosch schließt nebenan auch ganze Werke komplett und das VW-Drama ging ja genug durch die Medien. Die Chinesen sind einfach günstiger und mittlerweile auch besser. Indien übrigens zunehmend auch.
Ja, mit genügend Eigenkapital geht man auch mit der Millionenbude nicht in die Zwangsinsolvenz, wenn der Arbeitsplatz wegfällt. Aber der Wert der Immobilie kann auch fallen (aktuell wird die wirtschaftliche Unsicherheit am Immobilienmarkt noch stark durch vererbtes Geld ausgeglichen) und zusammen mit den verbrannten Kaufnebenkosten kann das im Abschwung ganz schön weh tun und so sicher reicht es für eine schöne familiengeeignete Wohnung im Worst Case dann auch nicht mehr zwingend. Dann lieber früh mit dem Kredit durch sein und "leben" und nebenher gut Liquidität aufbauen (Aktien), davon kann man dann auch eine gute Ausbildung der Kinder bezahlen, die Millionenhütte frisst hingegen alles auf, solange sie nicht zu Geld gemacht wird. Wenn dich dann der Schlag trifft, ist das weniger schmerzlich. Weniger Restaurantbesuche oder etwas günstiger in den Urlaub zu gehen, mag nicht nett sein, aber ist zu verkraften. Das gewohnte Zuhause verlassen zu müssen, würde mir hingegen richtig weh tun. Aber: jeder Jeck ist anders und vielleicht geht ja auch alles gut.