Zusatz:
Es ist ein logischer Fehler Ideen an dem zu messen was ist ohne sich darauf zu konzentrieren, wie es denn sein soll. Dieser Logikfehler dient der ablehnenden Position.
Beispiel:
"Wie könnten heute Kartoffelgratin essen."
"Geht nicht, wir haben ja keine Kartoffeln."
"Wir müssen dafür sorgen, dass mehr Menschen den ÖPNV gerne nutzen"
"Geht nicht, ich auf dem Land fährt ja kein Bus"
"Wir könnten das Bauen billiger machen, indem wir bestimmte Standards fördern und durchsetzen."
"geht nicht, denn wir haben zu unterschiedliche Bauamtsentscheidungen"
Besonders lustig wird es dann, wenn auch noch das Handeln weg geschoben wird.
"Man müsste mal einkaufen gehen - aber dazu ist ja keine Zeit"
"Es müssten mehr Busse fahren - aber das ist ja zu teuer"
"Man müsste da mal anfangen - aber das ist ja zu kompliziert"
Die Frage, "wie könnten wir denn erreichen, dass" es
Ein Kartoffelgratin gibt
Der ÖPNV mehr genutzt wird
Die Bauamtsbürokratie besser gestaltet wird
ist damit meistens getötet.
Lustig ist, dass Gesternkleber diesen Ansatz ebenso verfolgen wie die, von diesen meist harsch kritisierten Menschen, die sich mit derselben Argumentationslogik keinen Job besorgen können.