KFW Zuschuss bei Sanierung Altbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
I

Inkognito

Hallo in die Runde,
bei mir fallen in nächster Zeit einige Sanierungsarbeiten an: - Erneuerung des Daches (mit Dachstuhl, anbringen von Wärmedämmung)
- Erneuerung der Fassade, ebenfalls mit anbringen von Dämmung
- Erneuerung der Heizanlage (neue Gastherme, Austausch von Heizkörpern und Heizrohren)
- nachrüsten der Fenster mir Rollläden

Nun zu meiner Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem KFW Zuschuss (kein Kredit) für Einzelmaßnahmen? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und an wen muss ich mich wenden um den Zuschuss zu beantragen bzw. benötige ich einen Energieberater? Muss jeden Maßnahme einzeln beantragt werden, da diese über verschiedene Firmen laufen?

Ich freue mich über eure Hilfe und Bedanke mich schon vorab
 
P

Pfadfinder87

Wir nutzen den Sanierungszuschuss „Energieeffizient Sanieren 430“ der KfW
Mit deinem Vorhaben Dach erneuern, Außenfassade Dämmen Rollos und vor allem Heizung umstellen solltest du locker das Max. Der Förderfähigenkosten von 50.000€ erreichen.
Voraussetzung ist lt. Bestätigungsschreiben der KfW „Um die Durchführung nachzuweisen, übermitteln Sie Ihre Bestätigung nach Durchführung über das KfW-Zuschussportal. Diese wird von Ihrem Energieeffizienz-Experten erstellt

Aber schaue wirklich mal bei der BAFA da gibt es seit 1.1.20 ein neues Programm für die Heizung und ich glaube damit erhält man mehr Zuschuss als mit dem KfW 430 was bei 50.000€ förderfähigen Kosten Max. 7500€ bezuschusst.
Beide Programme sind leider nicht kombinierbar hab extra bei der BAFA nachgefragt

Edit: was der Energieberater von dir braucht sind Angebote von Fachfirmen für jedes Gewerk (auch wenn es nachher nicht diese Firmen sind die den Zuschlag bekommen)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW Zuschuss bei Sanierung Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 53510
3Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
4Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
5KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
6KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
7Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 232
9KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
10KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
13Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
14KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
15Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 316
16Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
17KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
18BAFA Förderung Tipps 38
19Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
20BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230

Oben