KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mandrax

Verstehe ich recht: Ihr seid der Bank für einen Kreditrahmen gut, der nach Abzug des Grundstückskaufpreises samt Nebenkosten noch 170k Budgetrest hat (für die es ja auch mit KfW-Förderung noch kein Haus gäbe); und nun wollt Ihr das besagte Grundstück schnell kaufen (um an das Grundstück im Sack schon´mal einen Haken machen zu können), den Förderantrag (im - wahnsinnigen ! - Vertrauen auf Nichtstreichung der Haushaltsmittel dafür) fristwahrungshalber schon´mal stellen, um dann ohne Eile (absolut *ROTFL* !) auf den noch benötigten Lottogewinn für die immer noch erhebliche Finanzierungslücke zu warten ??? - das würde man wohl ein Himmelfahrtskommando nennen !

Förderkredite sind nicht geeignet, einen Eigenheimwunsch überhaupt erst in die Nähe des Träumbaren zu rücken - sondern sich das Eigenheim entspannter leisten zu können. Möglich sein sollte es schon ohne.
Der KfW 300 wäre ein Baustein. Insgesamt rechnen wir eher mit ca. 600.000€ Kosten für das Haus (+ Grundstück), die zum Teil aus Eigenkapital, zum Teil über Kredite (wegen unterschiedlicher Laufzeiten) gedeckt werden. Entsprechende Finanzierungsbestätigung der Bank liegt vor.

Das Grundstück selbst wird auch aus Eigenkapital finanziert, daher hätten wir für den Bau nur 1 Finanzierungsvorhaben, in das dann das Grundstück mit als Eigenkapital einfließen würde.
 
Y

ypg

Bei den meisten Holzhausanbietern
und wenn man kein Holzhaus bauen kann, oder will? (bitte nicht antworten, Frage dient der Aufmerksamkeit seiner eigenen Gedanken und Wortwahl)

……

Gratuliere zum Grundstück :)
bei dem wir eine Finanzierungszusage erhalten haben.
Ihr habt also eine positive Aussage bekommen, dass einem Hausbau mit Euren Vorgaben derzeit möglich ist und das GO für ca. 600000€ Volumen des ganzen Projektes?
Der KfW 300 wäre ein Baustein. Insgesamt rechnen wir eher mit ca. 600.000€ Kosten für das Haus (+ Grundstück), die zum Teil aus Eigenkapital, zum Teil über Kredite (wegen unterschiedlicher Laufzeiten) gedeckt werden. Entsprechende Finanzierungsbestätigung der Bank liegt vor.
Laßt Euch das Projekt nicht zu kompliziert finanzieren. Kfw gut und schön. Aber mehrere Bausteine mit mehreren Laufzeiten kann später zu Problemen führen.
Das Grundstück selbst wird auch aus Eigenkapital finanziert,
Versucht, unabhängig zu bleiben und nehmt nur Eigenkapital für das Grundstück. Das Grundstück zählt später als Eigenkapital.

möglicher Zeitstrahl 2024:
Dauer…
2-6 Monate Suche nach einem BU bis zum Werkvertrag, währenddessen Aufsaugen jegliches Wissen um den Hausbau, Kosten und Technik.
Währenddessen Musterhausbesuche, Haus-Ausstellungen, Raumprogramm erstellen.
Kurz vor Vertragsabschluss bzw. bei Findung eines BU/GU, Gang zur Bank, Kredtanfragen (Budget kennt ihr ja bereits)
2-4 Monate individuelle Planung mit dem BU/GU.
3-6 Monate warten auf die Baugenehmigung
1-2 Monate Baubeginn

Also: in Hektik brauchst Du dieses Jahr nicht mehr zu kommen.

P.s Waas sollen das für Finanz-Bausteine für den jetzigen Kauf sein?
 
M

Mandrax

Danke für deine Hinweise ypg, vor allem für den Zeitplan!

P.s Waas sollen das für Finanz-Bausteine für den jetzigen Kauf sein?
Falls du mich meinst, da ging es um die Gesamtfinanzierung. Der Vorschlag der Hausbank lautet:
1) KfW
2) Kredit 10 Jahre Laufzeit
3) Kredit 15/20 Jahre Laufzeit
4) Bausparvertrag mit Riester um nach 10 Jahren nicht Gefahr zu laufen, noch höhere Zinsen zu haben.
5) Eigenkapital (steht nur unten, weil ich es in der Liste vergessen hatte :D)
 
K

KarstenausNRW

Falls du mich meinst, da ging es um die Gesamtfinanzierung. Der Vorschlag der Hausbank lautet:
1) KfW
2) Kredit 10 Jahre Laufzeit
3) Kredit 15/20 Jahre Laufzeit
4) Bausparvertrag mit Riester um nach 10 Jahren nicht Gefahr zu laufen, noch höhere Zinsen zu haben.
5) Eigenkapital (steht nur unten, weil ich es in der Liste vergessen hatte :D)
Dann gehst Du bitte zur Hausbank und
1) streicht zunächst mal KfW weg. KfW erst mit einem Energieberater ==> und der erst mit einem absolut konkreten Hausplan. Also eine Zwischenfinanzierung bei der Hausbank nehmen mit dem worst case, dass daraus irgendwann in 2024 vielleicht ein teures Hausbankdarlehen wird, falls es bis dahin kein passendes KfW-Darlehen für Dich mehr gibt.
2) streichst die Variante mit dem Riester Bausparvertrag weg. Die Variante ist zwar fast immer sehr gut - aber nur die Bank, die Provision kassiert und die Bausparkasse, die Dich als Kunden bekommt
3) diskutierst die Kredite 10J bis 20J, denn der Zinsunterschied ist extrem gering. Mit einem minimalen Aufschlag kannst Du Dir gerade ganz viel Sicherheit kaufen. Sollten nach 10 Jahre die Zinsen gesunken sein, kannst Du immer noch die Kredite nach 489BGB kündigen. Hast also kein Risiko.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
2Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
3Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester - Seite 210
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
6Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
7Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
8Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
10Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
11Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
12Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
13Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
14Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
15Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
17Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
18Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
19Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81

Oben