Kellerwände trocknen nicht...

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

FrankH

Wenn es tatsächlich nur um zu hohe Luftfeuchtigkeit geht, kannst Du Dir einen Aktobis WDH-520HB mal ansehen. Bei größeren Geräten kenne ich mich auch nicht aus.
Der genannte Gerätetyp hat einen vergleichsweise überschaubaren Stromverbrauch und reguliert die Luftfeuchtigkeit recht zuverlässig. Ich habe so ein Gerät für den Keller, der insbesondere im Sommer schon mal etwas hohe Luftfeuchtewerte hat.
Zuvor solltest Du aber die Ursache der Feuchtigkeit klären lassen.
 
B

Bauexperte

Guten Tag,

wir haben in unserem neu gebauten Haus leider auch schon eine nasse Wand im Keller. Ich hoffe, dass es kein direkter Bauschaden ist und wir gleich wieder eine riesen Baustelle haben. Deswegen wollen wir das erstmal mit einem Luftentfeuchter testen, ob es vielleicht noch eine Restfeuchtigkeit vom Bau ist.
"Eine" nasse Wand ist doch etwas seltsam ...

Wie lange steht der Keller schon, bzw., wie wurde er erstellt? Normaler Kelleraufbau ohne jedwede zusätzliche Abdichtmaßnamen im Außenbereich oder doch Abklebung nach DIN xyz? Wie wird der Keller genutzt? Als reiner Nutzkeller oder eher Wohnraum?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerwände trocknen nicht...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
2Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
3Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 218
4Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
15Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Schlafen im Keller ok? 14
20Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17

Oben