Keller oder Grundstück begradigen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

goalkeeper

Ok, wie ist der Plan?
Steht euer Haus nicht schon? Habe doch schon Bilder gesehen wenn ich mich recht entsinne. Auf welchem Fundament steht es denn da?
Das Gelände um das Haus ist noch nicht aufgefüllt - das Haus steht auf Streifenfundamenten die im gesamten ca. 2,50m hoch sind. Kostenpunkt ca. 15k.

Aufschüttung im kommenden Jahr, wenn ich irgendwo her gutes Material bekomme. Entweder über Garten-Landschaftsbauer oder selbst mitm Bobcat.
 
M

Mudo1991

Das Gelände um das Haus ist noch nicht aufgefüllt - das Haus steht auf Streifenfundamenten die im gesamten ca. 2,50m hoch sind. Kostenpunkt ca. 15k.
Diese Lösung hatte ich meinem Architekten vorgeschlagen und er meinte es wäre viel zu teuer und aufwendig. Er will unter dem Haus alles mit Schotter und Kies aufschütten/verdichten und plant hierfür knapp 30000€ ein. Dabei sind allerdings auch schon Garage, Zufahrt und Terrasse. Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Müsste mal schauen was wir vor 2 Jahren bezahlt haben.
Alter Keller und Güllegrube verfüllen und verdichten, sowie Auffahrt.
Waren ein paar Kubik

Der Kubikmeter müsste ungefähr 1,6 Tonnen wiegen, dazu noch Verluste durch Verdichtung.

235 t Schotter 0/32
Anliefern, Verteilen, Verdichten inkl. Maschinenstunden: 7.050 EUR ausgeführt 2017
 
H

haydee

Wenn du mit Keller baust hast du Aushub ohne Ende.
Bodenklasse 3-5 (nicht Schadstoffe) ausheben und seitlich lagern pro Kubikmeter 23 Euro.
Dann muss das Zeugs wohin. Soviel wirst du nicht brauchen.
Deponiekosten?
Transportkosten?

Bei uns bekommst du zur Zeit den Aushub angeliefert. Sprich, die die den Aushub haben zahlen den Transport. Ich habe ca. 120 Kubik Aushub und Mutterboden für meine Außenlage gebraucht. Gekostet 0 Euro
 
kaho674

kaho674

Das ist vermutlich regional sehr unterschiedlich. Auch von Anbieter zu Anbieter. Ich würde an Deiner Stelle selbst mal ein paar Angebote einholen.

Meine bisherigen Erfahrungen mit Architekten: das sind Künstler - mit Zahlen haben die 0 Plan. Entweder völlig überzogen oder fatal zu wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller oder Grundstück begradigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
2Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten - Seite 222
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 317
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
8Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
9Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 8100
11Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
13Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller - Seite 427
14Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
16Kostenschätzung Keller realistisch? 32
17Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
18Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 367
20Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318

Oben