Kanal verläuft über das Grundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Melto2017

hallo zusammen.
Wir haben im September 2016 ein Grundstück gekauft. Parallel zu der Grundstücksgrenze Verläuft ein Kanal komplett über unser Grundstück.
Wir haben unser Abwasser Anschluss dort angeschlossen.

Nun bekamen wir von der Gemeinde ein Brief , dass sie das Recht für den Kanal zurück kaufen möchten.
Sie wollen weniger €/mq zahlen als wir dafür bezahlt haben.

Nun unsere Fragen.
Können wir das ablehnen ? Eigentlich sollte fast bis auf die Grenze unser carport gebaut werden.

Könnten wir mehr Geld verlangen ?
Die Nachbarn haben gerade auch angefangen zu bauen und wollen nun auch an diesen Kanal anschließen. Können die das so einfach ?
Was ist wenn wir das Grundstück verkaufen? Dürfen wir dann nichts darauf bauen ?

Vielen Dank im Voraus
Lg
 
11ant

11ant

Ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor: eine Grunddienstbarkeit (bzw. öffenlich-rechtlich: eine Baulast) wie z.B. ein Wegerecht / Geh-, Fahr- und Leitungsrecht ist kein Verkauf der damit in Zusammenhang stehenden Teile des Grundstückes. Der Preis für den Erwerb des Rechtes ist eine "Entschädigung" für damit einhergehende Einschränkungen, und naturgemäß deutlich geringer als es der Kaufpreis für die betroffenen Flächen wäre.

Wenn die Gemeinde ein Rohr in Eurem Grundstück liegen hat, an das auch andere Anlieger angeschlossen sind / werden, dann muß sie es notfalls für Reparaturen auch mal ausbuddeln können. Also ein Stellplatz darüber geht, eine Garage darauf nicht; und ein Baum, der da rein wurzelt, natürlich ebenso nicht.

Der Preis für solche Rechte soll abgelten, daß durch den Eintrag des Rechtes im Grundbuch auch der Wert des Grundstückes geschmälert wird. Die ganze Sache ist bei weitem keine Seltenheit, sondern regelrecht gängige Praxis. Gemeinden können unmöglich über allen Rohren und Leitungen nur eigene Straßen und Wege haben.

Ablehnen kann man das wegen des Zusammenhanges mit dem Gemeinwohl kaum, aber wozu auch ? - durch Baufenster verlaufen solche Korridore üblicherweise nicht, höchstens muß deswegen mal eine Garage woanders hin.

Das ist kein Drama. Das Recht ist "schonend auszuüben". Über die Tarife herrscht in der Regel im Gemeinderat Einigkeit, was angemessen ist. Darüber macht man keine Fässer auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wir haben es abgelehnt...sprich das Land gehört uns und wer da irgendetwas dran machen will, der muss es eben auch mit uns abstimmen...ich meine damit wir haben nichts dagegen...und wir wissen auch dass die Leitungen uns nicht gehören...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kanal verläuft über das Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
12Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Grundriss Haus / Grundstück 28
16Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
19Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren - Seite 429
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben