Kaminrohr durch die Hauswand, brauche Infos

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hg6806

Guten Morgen allerseits,

wir möchten in Eigenleistung außen ein Edelstahlkaminrohr anbringen. Dafür müssen wir ins Haus eine Kernbohrung machen. Kann mir jemand sagen in welche Höhe das etwa angebracht werden müsste und wie weit entfernt die Stromleitungen und Leerrohre sein müssen? Welche Bestimmungen gibt es für die Belüftung? Wir haben ein Kfw70 Haus ohne Belüftung.

Wir haben uns noch keinen Kamin ausgesucht, möchten aber einen (gemauerten?) Studiokamin mit Glas von drei Seiten und einem Vorsprung zum Sitzen.


Grüße
Tobi
 
B

Boergi

Frag am besten deinen zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister, der muss später auch die Abnahme machen und wenn der gleich von Anfang an im Boot ist kann nichts passieren. Er kann dir auch weiterhelfen was die Belüftung angeht.
 
H

hg6806

OK, habe mit ihm gesprochen und einiges geklärt.
Wir haben in der Küche eine Kücheninsel, worauf auch gekocht wird. Darüber wollen wir in die abgehängte Decke eine flache Dunstabzugshaube einsetzen mit einem Abzugmotor außen an die Hauswand. Er meint aber jetzt, dass wir das in Verbindung mit einem Fensterkontakt anschließen müssen, damit die Luft nicht aus dem Kamin gesaugt wird.
Ist soweit klar und logisch. Er meinte aber auch, dass Umlufthauben mit Kohlefilter fast genausogut wären und energetisch viel sinnvoller, da die Außenmotoren viel Luft aus dem Haus saugen.
Wie seht ihr das? Umluft wollte ich eigentlich nicht haben...
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich kann da Deinem Bezirksschornsteinfegermeister nur Recht geben.

Energetisch sind Ablufthauben (im Winter) nicht sehr gut.

Schau Dir mal bei Tante Google mal Umlufthauben von "Berbel" an. Die sind zwar nicht ganz billig, aber allemal so gut wie eine Ablufthaube und haben (bauartbedingt) recht niedrige Folgekosten.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminrohr durch die Hauswand, brauche Infos
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 8134
2Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten? 16
3Belüftung / Entlüftung im Passivhaus - Kanalgeruch/muffige Wäsche - Seite 216
4Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
5Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
10Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
11Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
12Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
13braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
14KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
15Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
16Kamin für KFW 55 Haus 22
17Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
18Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
19Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
20Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12

Oben