Kalte Nahwärme mit Erdwärmepumpe

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

DaniMartinez

Dann bist Du mit Deinem Photovoltaik-Strom raus. Der Energieversorger diktiert die Bedingungen.
Also Photovoltaik zum Eigenverbrauch (Haushalt) möglich, für die Wärmepumpe nicht. So what. Für relativ kleines Geld bekommst Du dann eine Erdwärmeheizung. Freu Dich darüber.

P.S. Mit dem Photovoltaik-Strom und der Wärmepumpe hättest Du auch kein großes Geld gemacht. Zahlst Du halt 10€ für fremden Strom im Monat mehr (wenn überhaupt).
Okay danke erstmal:
Ist das wirklich relativ kleines Geld?

Einmalige Kosten: 17.500€
Arbeitspreis: 5,95ct
Grundpreis, Wartung und 24/7 Bereitschaft: 499,80€ pro Jahr
 
N

nordanney

So sieht das Prinzip hier aus... hinter die Wärmepumpe wird ein Wärmezähler integriert...! Und wir können den Haushaltsstrom auch von einem beliebigen Unternehmen beziehen dann wird das mit der Wärmepumpe anscheinend getrennt laufen?!
Ich würde mal sagen, dass Ihr für die Wärmepumpe gar keinen Strom bezahlt, sondern stattdessen die erzeugte Wärme.
 
N

nordanney

Okay danke erstmal:
Ist das wirklich relativ kleines Geld?

Einmalige Kosten: 17.500€
Arbeitspreis: 5,95ct
Grundpreis, Wartung und 24/7 Bereitschaft: 499,80€ pro Jahr
Das war, bevor Du die Kosten gepostet hast. Dachte, mit den 17,5k wäre der Fall erledigt und anschließend musst Du nur noch den Strom für die Wärmepumpe zahlen.
 
N

nordanney

Wo kriege ich denn raus was für ein Faktor da angesetzt wird?
Gar nicht. Das liegt an der Wärmepumpe, der Heizungsauslegung und an Dir. Ich habe einfach mal eine Jahresarbeitszahl von 4 angesetzt, die man mit Erdwärme auf jeden Fall erreichen sollte. Wird die Heizung gut ausgelegt, sind auch 4,5-5 drin.
Rechnung bedeutet, dass Du aus einer kWh Strom vier kWh Wärme erzeugst. Bekommst Du aus einer kWh sogar fünf kWh raus, entspräche der Arbeitspreis einem Strompreis von 30 Cent.

Beides zu bezahlen, also eine kWh Strom zum Betrieb und dazu noch die Arbeitskosten für vier oder gar fünf kWh Wärme, wäre Irrsinn.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalte Nahwärme mit Erdwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
7Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
8Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
11Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
14Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
15Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
16Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
18evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328

Oben