Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Zur Elektrik. M.E. gut geeignet und echt preiswert ist berker s1 Schalterserie. LAN ist eher unnötig. Ein ordentliches WLAN mit FritzBox reicht im Einfamilienhaus ohne Frage, um überhall Empfang zu haben. Das Außenkabel und die SAT Anlage plane ein, es sei denn Du willst Fernsehen auch über das DSL. Meines wäre das nicht. DSL Störung, Fernseher tot, doof. Dimmer ist Ansichtssache, wir brauchen keine. Dafür benutzen wir Lichtschalter zum Anschalten von Handtuchheizkörper oder auch Abluftmotor im Bad. Wenn Du geschickt im Haus einige Deckenstrahler setzt und mit einplanst, sparst Du später Lampen und Außenlampen. Diese Strahler sind billig, zwischen 20 und 30 pro Stück montiert, und sie machen schönes Licht mit ihren LEDs. Eine Außensteckdose auf Terrasse sollte sein, für alles mögliche ist die gut. All das ist nicht Luxus, aber doch nötig. Übrigens kosten unsere El. Installationen so um knappe sechs brutto. Aber kleineres Haus! Karsten
 
J

Joedreck

Sorry Karsten, aber in meinem Einfamilienhaus mit 92qm Wohnfläche und Stahlbetondecken hat die FritzBox eben nicht mehr gereicht. Ich musste das Signal verstärken unter deutlichen Einbußen der Geschwindigkeit. Daher gibts jetzt LAN. Wir schauen eben viel über Netflix und co. Viele bekannte von uns auch. Daher ist das nötig.
Ansonsten hab ich alles gesagt was ich weiß.
 
W

winnetou78

Sicherlich! Und einbauen tut's wer?
Richtig - also kommt was darauf.



Komisch, dass hier einige immer noch schreiben, was sie selbst gemacht haben, damit es günstiger ist.
Den Thread-Ersteller geht es um den Innenausbau ohne Eigenleistung!!

Und da sind nun mal fertig verlegte Böden unter 50€/qm nicht drin..

Und das, ohne Fliesen, sondern nur Holz!

Ich denke zusammen gerechnet mit Verlegen von Fliesen, wird man im Durchschnitt schon um die 100€/qm verlegt rechnen müssen für das komplette Haus.

Nicht jeder Bauherr hat die Zeit/Verwandtschaft für Eigenleistungen!
Ja sicherlich kommt was darauf , wenn man es selber nicht kann .
Es würde aber gesagt es ist vom Materialpreis nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
2(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
3Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
4Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 337
5Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
6Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
7Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
8Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg 45
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 5495
10Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
11KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche - Seite 1085
13Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
14Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
15Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 539
16Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 46
17DSL Bank Kredit Baufinanzierung - Seite 639
18Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen? - Seite 330
19Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 276
20Wird keine TAE Dose mehr benötigt? 67

Oben