Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Wir haben im Bad in der jetzigen Mietwohnung Kalkzementputz. Anbei ein Foto. Unser Baukoordinator hat uns in einer seiner Wohnungen dies auch für den Wohnraum gezeigt. Da war die Körnung nicht so massiv und uns hat es gefallen. Daher werden wir wohl Kalkzementputz für das ganze Haus wählen. Wenn die Küche kein Feuchtraum im Sinne von Raumfeuchtihkeit ist dann weiß ich auch nicht. Kartoffeln kochen 30 Minuten und produzieren soviel Luftfeuchtigkeit wie ein 10 minütiger Duschgang.

Nahaufnahme einer grob texturierten beigen Putzwandoberfläche
 
B

Bookstar

Im Winter ist die Luft sowieso meist zu trocken, da nimmt die Luft die Feuchtigkeit auf und keineswegs der Putz. Und im Sommer hat man Fenster auf. So What? Küche ist kein Feuchtraum deswegen.
 
Z

Zaba12

Jedem seine Meinung. Deine Begründung passt auch fürs Badezimmer. Oder ist es für Dich erst ein Feuchtraum wenn du wie in einer Schlachterei mit nem Wasserschlauch durchgehen kannst?

Fakt ist eine Küche produziert Feuchtigkeit und das nicht unerheblich. Nach dem Bad direkt auf Platz 2. gefolgt von den Schlafzimmern, dann den Wohnräumen und am Schluss die Abstellflächen.

Mal losgelöst von der Feuchtigkeits & Putzthematik. Wir finden Kalkzementputz gefällig. Mag sein das dieser im Eigenkapital teurer ist aber im Großen und Ganzen aufgrund der einfacheren, schnelleren mit weniger Nacharbeit verbunden Handhabung doch günstiger als Kalkgipsputz. Außerdem kaschiert der Putz relativ gut kleinere „Macken“.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bookstar

Im Badezimmer hast du aber ggf.. Spritzwasser und wenn man mal lange duscht jagt man 200 Liter heisse Wasser durch. Also der Vergleich Bad und Küche ist in meinen Augen nicht realistisch. Wenn ich aus dem Bad gehe sehe ich nichts mehr vor Dampf, in der Küche hatte ich das noch nicht
 
Z

Zaba12

Im Badezimmer hast du aber ggf.. Spritzwasser und wenn man mal lange duscht jagt man 200 Liter heisse Wasser durch. Also der Vergleich Bad und Küche ist in meinen Augen nicht realistisch. Wenn ich aus dem Bad gehe sehe ich nichts mehr vor Dampf, in der Küche hatte ich das noch nicht
Bei dem Wasserverbraucht empfehle ich Dir unbedingt wassersparender Duschköpfe
Habe mal gerade aus Interesse gegoogelt 5 Minuten duschen sind ca. 50l Wasser im Durchschnitt. Schon heftig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
2Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
3Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
4Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
5Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
6Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 748
7Kalkzementputz streichen oder tapezieren? 48
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
10Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
12Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
13Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
15Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
16Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
17Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
20Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16

Oben