Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 10 Votes
H

haydee

Die Garage paßt wirklich nicht zur Hausansicht von der Straßenseite.
Würde Haus und Garage trennen. Die Hangseite sieht auch wie ein Gebäuse aus den 70er/80er Jahre. Vom Jurahaus ist nicht viel übrig.

Die Trennung Wohnen Garten ist suboptimal. Hatte das gehabt mit kleinen Kindern und Baby. Nie wieder. So eine Treppe ist über ein paar Jahre ein großes Hinternis und später dann wieder.
Ich mag es nicht mit Socken auf dem Weg zum WC durch den Straßendreck den man mit den Schuhen reinschleppt zu laufen.
Die Küche ist klein und durch die Türe zum Balkon noch verschobene Arbeitsflächen.

Das UG wird durch den großen Balkon unter Umständen gar nicht so hell wie geplant.
Ich befürchte Familie rauf oder runter, das Haus mit der großen Garage die noch unterkellert ist, wird euer Budget sprengen.
Vergesst die Außenanlage nicht und die Baunebenkosten beides kostet bei Hang.
 
H

hanghaus2023

Das würde mir sehr zu denken geben.


Skizze eines zweistöckigen Hauses mit Satteldach, Holzrahmen, Innenlinien und Maßen




Wenn das das Bauamt durchwinkt würde ich als Nachbar auf die Barikaden gehen.
 
H

hanghaus2023

4 min???
Ich hoffe mal das Du diesen netten Hinweis nicht ignorierst. Sämtliche Verzögrungen und Planungsmehrkosten wegen einer Umplanung gehen dann zu Deinen Lasten.
 
familie_s

familie_s

4 min???
Ich hoffe mal das Du diesen netten Hinweis nicht ignorierst. Sämtliche Verzögrungen und Planungsmehrkosten wegen einer Umplanung gehen dann zu Deinen Lasten.
Was hat es mit den 4 Minuten auf sich?
Ich habe den Bebauungsplan gelesen, bevor wir das Grundstück gekauft haben und wir haben vorher abgeklärt, dass die 6,50m ab OKRFB EG gelten
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze 11
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
4Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
5Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
6Garage zumauern. Tipps? - Seite 321
7Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
8Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
9Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1286
10Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
11Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
12Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
13Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 313
14Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
15Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
16Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
17Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
18Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
19Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
20Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20

Oben