Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?

4,60 Stern(e) 8 Votes
-LotteS-

-LotteS-

?

Das blaue soll der Carport sein. Zum Nachbarn rechts 5m tief bis ans Haus.
Vorne an der Strasse (3m Grenzabstand zur Strasse) wird der Carport 6m breit.
Also sind es vom Carport zur linken Grundstücksgrenze 11,20m .
... aber mit den 3m Abstand zur Strasse hast Du ja keine Grenzbebauung mehr.
 
J

joshia01

Damit sagst Du es selbst: 3 Meter Abstand ist da.
Man heute stehe ich aber mit beiden Beinen auf dem Schlauch.

Ich dachte: die Baugrenze ist im Bebauungsplan 3m von der Strasse. Die Strasse ist doch nicht die Grenze?
Und so dachte ich, der Carport liegt doch mit seinen 6m breite an der Grenze?

Ist Baugrenze und Grundstücksgrenze anders zu behandeln ?
 
H

hanghaus2023

Ob der CP genehmigungsfrei ist kann man so nicht beantworten. Was sagt der Bebauungsplan oder die Landesbauordnung zu Abstand zur Strasse?

Welches Bundesland? "Ich baue nicht", kann ich nirgens finden.

Eine Baugenehmigung von vor 30 Jahren die wir nicht kennen, hat mMn kaum aussagekraft.
 
J

joshia01

Ob der CP genehmigungsfrei ist kann man so nicht beantworten. Was sagt der Bebauungsplan oder die Landesbauordnung zu Abstand zur Strasse?
Steht doch im Bebauungsplan, der immer noch gültig ist. 3m Abstand zur Straße.

Welches Bundesland? "Ich baue nicht", kann ich nirgens finden.
Steht doch im 1. Post: Niedersachsen

Eine Baugenehmigung von vor 30 Jahren die wir nicht kennen, hat mMn kaum aussagekraft.
Was hat die Baugenehmigung eines 3,60m Carports von vor 30 Jahren mit dem Bauvorhaben heute zu tun ?

Es dreht sich einzig um die einfache Frage, ob ein Carport dieser Größe heutzutage in Niedersachsen erlaubt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport? 16
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Carport der kein Carport sein darf - Seite 222
4Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung - Seite 530
5Rosskastanie im Bebauungsplan 13
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
8Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
9Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
10NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 18
11Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 257
12Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? - Seite 222
13Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
14Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 36
15Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
16Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
17Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
18Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
19Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 529
20Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 569

Oben