Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Die Frage ist tatsächlich auch ob du eine ordentliche Baugenehmigung meinst oder einen „Baugenehmigung“ im Freistellungsverfahren wo Du nicht vom Bebauungsplan abweichst. Beim Freisteller kannst Du von wenigen Tagen ausgehen, die auch nix (0-100€) kosten im Gegensatz zu ordentlichen Genehmigungsverfahren mit 1,5k€ auswärts.
 
face26

face26

In Stuagard läufd elles korregd ab. Do wird nexa freigschdeld. Ohne a Genehmigung läuf do gar nexa! ;-)

Ich würde auch mal Richtung 5-6 Monate rechnen...sagen kann Dir das aber niemand genau.
 
S

Schultes

In BW ist das gesetzlich geregelt. LBO §54 Abs.5. Die Baurechtsbehörde muss innerhalb 2 Monaten entscheiden. Die Ausnahmen sind auch in der LBO definiert.
Bei uns hat das LRA einen Link und Zugang zu einem Portal geschickt und man konnte den Bearbeitungsstand selbst einsehen.
Wir haben letzten Sommer eine Bauvoranfrage gestellt entsprechend §34, d.h. zu unserem Grundstück gibt es keinen gültigen Bebauungsplan und daher musste alles per Einzelfall entschieden werden. Nach zwei Monaten war noch keine Entscheidung ergangen. Höfliches Nachfragen per Mail folgte eine sofortige Antwort, dass einige Mitarbeiter zw. Corona ins Gesundheitsamt versetzt wurden und es ausnahmsweise länger dauert aber sie sich bemühen unseren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten. Zwei Wochen später war der positive Entscheid da. Wir können nicht meckern, die waren transparent und haben gut kommuniziert! Enzkreis.
 
E

erazorlll

In BW ist das gesetzlich geregelt. LBO §54 Abs.5. Die Baurechtsbehörde muss innerhalb 2 Monaten entscheiden. Die Ausnahmen sind auch in der LBO definiert.
Ja, diese Hoffnung hatte ich bei der Einreichung unseres Bauantrags auch. Wir warten jetzt seit ganz genau 5 Monaten (!) auf unsere Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (BaWü).
Sobald wir die Genehmigung haben, kann ich dann auch über Details berichten.

Wir waren immer hinterher, haben freundlich nachgefragt, bei Rückfragen sofort reagiert, etc.
Aber was willst du am Ende machen? Dich bei den Vorgesetzten beschweren? Damit schwindet dann auch die Chance auf eine Baugenehmigung.

Daumen drücken und abwarten ist angesagt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3087 Themen mit insgesamt 41752 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.12.2017Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? Beiträge: 16
13.01.2021bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan Beiträge: 20
22.08.2020Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? Beiträge: 22
04.05.2015Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? Beiträge: 20
20.10.2020NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan Beiträge: 18
26.08.2021Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau Beiträge: 33
15.01.2019Einfriedung zum Nachbarn gemäß Bebauungsplan Beiträge: 17
07.10.2018Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen Beiträge: 15
31.12.2019Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan Beiträge: 44
02.11.2023Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben