Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?

5,00 Stern(e) 5 Votes
wiltshire

wiltshire

Hier geht es um eine Bauleistung. Nicht bloß ein einfacher Handwerkereinsatz. Insofern sehe ich auch die 5 Jahre.
Sehe ich auch so. Du brauchst keinen Grund anzugeben, weshalb Du damit erst jetzt kommst. Nimm nur nicht den über Jahre aufgestauten Ärger mit in die Kommunikation, das wäre kontraproduktiv.
 
G

Gerddieter

Ich frage mich ob dies wirklich eine Gewährleistungssache ist.

Dein Parkett wurde bescheiden verlegt - leider - aber irgendwie hast du es ja danach abgenommen. Und auch nicht offiziell per Handschlag "abgenommen" gilt dein Einverständnis dennoch, wenn du in einem angemessenen Zeitraum nicht reklamiert hast.

Und das was man jetzt sieht ist neu die Risse und so? Dann Gewährleistung.
Oder sieht es immer noch so aus wie nach der "Abnahme" - halt einfach schlechte Arbeit? Dann eher keine Gewährleistung.

Weiß das jemand genauer?
GD
 
M

Mp11111

Hallo Gerddieter,

ok, ich werde es aber trotzdem reklamieren. Aus folgendem Grund.

Der Chef der Firma war mehrfach vor Ort und hatte das Gewerk seiner Firma gesehen.
Er hatte also die Möglichkeit gehabt, die Fehler seiner Mitarbeiter auszubessern.
Im Gegensatz zu mir ist er kein Laie. Ihm fällt so etwas sofort auf. Er schwieg.
Ich hingegen bin als Laie der Bezeichnung Fachbetrieb auf den Leim gegangen.
Die Firma gibt von sich an, dass sie das traditionelle Handwerk vertreten und dass sie mehr als sechs Jahrzehnte am Markt sind.
Die Firma gibt von sich an, dass sie ein Ausbildungsbetrieb sind der Wert legt auf Sauberkeit beider Arbeit und fachliche Kompetenz.
Die Firma gibt von sich an, dass sie professionell verlegen und dass ".... wusste, was einen perfekten Parkettboden ausmacht."
Durch diese ganzen Formulierungen stellt der Betrieb hohe Anforderungen an die eigene Arbeit und ich denke er wurde gut bezahlt.
Meiner Meinung nach, sollten diese Leute nun den hohen Anforderungen mit denen sie ihre Kunden werben gerecht werden.
Wieso sollte jetzt plötzlich das oben genannte nicht mehr gelten, nur weil ich es aus laienhafter Unkenntnis abgenommen habe, ohne irgendein Formular zu unterschrieben. Rein rechtlich gesehen, mag das vielleicht so sein. Oder auch nicht?
Auf der persönlichen und professionellen Ebene hingegen ist das absolut nicht fair! Das ist einfach nur traurig!

Ich werde Euch darüber informieren, wie sich die Sache weiter entwickelt und spreche Euch allen meinen Dank aus für die tollen Hilfen.

Bis Bald
 
Y

ypg

Es ist nicht so, dass ich Dir eine bessere Arbeit gönne. Nur sollte man halt auch einfach nur neutral auf die Fakten schauen
Wieso sollte jetzt plötzlich das oben genannte nicht mehr gelten, nur weil ich es aus laienhafter Unkenntnis abgenommen habe, ohne irgendein Formular zu unterschrieben. Rein rechtlich gesehen, mag das vielleicht so sein. Oder auch nicht?
Auf der persönlichen und professionellen Ebene hingegen ist das absolut nicht fair! Das ist einfach nur trauri
Weil laienhafte Unkenntnis nicht vor Torheit schützt. Du bist mündig, einen Auftrag zu geben, bist geschäftsfähig und somit solltest Du in der Lage sein, Internetseiten, Werbeslogans, Angebote usw zu bewerten und später ggf. zu bemängeln bzw. auch Mängelrüge zu schreiben.
.. und irgendwann ist halt der Zug abgefahren.
 
M

Mp11111

Hallo ypg,
ich war einfach zu nett und zu freundlich.
War auch nicht durchsetzungsfähig und hatte keine Ahnung.
Die große Anzahl der Mängel hatten mich überfordert.
Einige Teile wurden einigermaßen verbessert, andere nicht.
Meiner Meinung nach, steht der Tatsache, dass man die Sache immer noch lösen könnte nichts entgegen.
Ich wünsche mir einfach nur, dass die Sache noch gut wird und zu einem glücklichen Ende gebracht wird.
Ein guter Betrieb sollte so etwas trotzdem nicht stehen lassen. Vielleicht findet sich eine Lösung.

Wünscht mir Glück und Bis Bald.:)
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Gewährleistung im Angebot für Regiearbeit möglich? 14
2Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
3Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
4Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
5Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
6Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! - Seite 213
7Gewährleistung 5 Jahre läuft aus, Toiletten zu hoch installiert - Seite 533
8Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
9Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
10Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
11Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
12Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
13Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13

Oben