Ist das Grundstück das richtige für uns?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Wir waren gestern um 18.30 auf dem Grundstück.
Die Natur und die Vögel waren gut zu hören.
Aber die Autos auch. Laut war es nicht. Aber dennoch die ganze Zeit präsent. Evtl wird es von den zukünftigen Häusern davor abgefedert. Aber im Prinzip für ca. alle 10 Sekunden ein Auto vorbei.
Das Gute oder schlechte an der Landstraße ist, dass sie genau in 3 Km zur Autobahn fürt und somit ein Autobahnzubringer ist. Und ich denke, dass deswegen wahrscheinlich immer was los ist auf dieser Landstraße. Lkws haben wir aber keine gesehen. Vorteil, ich komme schnell überall hin. Nachteil, der hohe Verkehr :-(
Meine Freundin meinte, dass sie die Lautstärke nicht stört. Aber ich glaube, dass sie versucht es sich schön zu reden, weil sie zeitnah bauen will.
Und ich befürchte, dass wir es später bereuen könnten, auch wenn der Rest komplett passt... :-(
Du argumentierst nach dem Prinzip "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß" - das funzt so nicht; die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch nicht für Dich.

Du kannst nicht auf der einen Seite gute Infrastruktur erwarten, auf der anderen aber gemütlich und fernab jedweden Verkehrs wohnen. Schon einmal daran gedacht, daß - je weiter Du ins Grüne ziehst - die Kosten PkW überproportional zur erkauften "Ruhe" steigen?

Du mußt Dich schon entscheiden, was für Dich Priorität besitzt

Grüße, Bauexperte
 
Musketier

Musketier

1.) würde ich mehrfach hinfahren. Insbesondere mal Abends/Nachts. Autofenster auf, Autositz nach hinten stellen und schauen, ob euch das beim schlafen stören würde. Auch Windverhältnisse können da eine große Rolle spielen, ob man eine Straße hört oder nicht.

2.) nimm bei schönem Wetter 2 Stühle mit und setzt euch bei schönem Wetter einfach mal aufs Grundstück, redet miteinander, so daß ihr nicht an die Geräusche denkt. Wenn man auf Geräusche achtet, kommen die einem mit Abstand lauter vor. Das Vogelgezwitscher und die restlichen Geräusche in der Natur hast du im Alltag bestimmt noch nie so laut wahrgenommen, wie gestern beim Lauschen auf dem Grundstück.


Früher hab ich neben einer Kirche gewohnt. Ich hab das stündliche Glockengeläut nicht mehr wahrgenommen.
Jetzt wohne ich an einem Bach. Der rauscht ständig, aber ich nehme den nur noch wahr, wenn der wie jetzt gut gefüllt ist. Allen Besuchern fällt das Rauschen dagegen auf.

Durch dazwischenstehende Häuser, Bäume, Hecken wird das Grundstück sicher noch etwas ruhiger werden.
 
M

Meecrob

Ich würde das Grundstück nehmen, wenn ich von vornherein gesagt hätte, der Lärm ist gering genug oder stört mich nicht. Wenn ich so wie du schon beim Abwägen wäre, ließe ich die Finger davon. Man redet sich vieles schön.
Wenn es natürlich eine Kostenfrage ist und das Grundstück entsprechend günstig, dann abwägen.
Bedenke, dass eventuelle Hauskäufer später die gleichen Überlegungen machen und ggf. weniger bezahlen.
 
M

Meecrob

Evtl wird es von den zukünftigen Häusern davor abgefedert.
Oder es prallt von Nachbars Hauswand wieder ab : )
Bei uns im Ort sind die schönsten Häuser am Waldrand und am weitesten weg von der Bahnlinie, die durch den Ort läuft. Dort ist es durch die Reflexion vom Wald lauter als bei mir mit direkter Sicht auf die Züge.
Alles stark abhängig vom Wind.

Btw. es gibt Ziegel, die offiziell als rot durchgehen, aber absolut Anthrazit aussehen. ; )
 
Koempy

Koempy

Das Problem ist, dass das Grundstück nicht billig ist. Ein Wohngebiet, dass 1 km weiter die Landstraße runter ist, hat vor einem Jahr 110€ pro Qm gekostet. Dieses Grundstück soll 130€ pro Qm kosten. In den Dörfer rund um Braunschweig ist sonst so 90€ bis 110€. Teurer geht immer. Andere Dörfer in der Gegend kosten aber wiederum 150€ oder mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 30.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3150 Themen mit insgesamt 42748 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist das Grundstück das richtige für uns?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben