Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bauherrin1

Rechnet den Umfang der Lüftungsbohrungen mal aus und wie viele kleine Nägel man dafür in die Dampfsperre hämmern kann.
Na ja, der Umfang ist vermutlich größer bzw. um den Umfang eines Lüftungsmoduls zu erreichen kann man viele Nägel hämmern, aber ich denke auch, dass es dann irgendwann mal die Masse macht bzw. wie Uwe82 sagt man eher bereit ist 10 Lüftungen akkurat abzudichten als hunderte von Nägeln, Dosen, Kabeln usw.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Ich habe auch gerade gebaut, natürlich auch mit I Ebene. Das reduziert die potenziellen Schwachstellen doch erheblich.
Bei Installation einer dezentralen Lüftung bleibst du in der Regel doch in der Regel immer im gedämmten Gebäude und hast nur Durchbrüche für Fort- u. Frischluft.


Olli
 
W

world-e

Werden die Kabel in der Installationsebene lose verlegt oder in Leerrohren?
Da macht es eigentlich keinen Unterschied, ob mit oder ohne Installationsebene.
Das kann man nicht pauschal beantworten. NYM-Kabel dürfen auch ohne Leerrohre verlegt werden. Man kann sie allerdings auch in Leerrohren verlegen. Sollen Einzeladern benutzt werden, müssen Leerrohre verwendet werden. Sat- und Netzwerkkabel müssen ebenfalls in Leerrohren verlegt werden, um sie bei Bedarf tauschen zu können.
 
andimann

andimann

Moin,

bitte nicht gleich "Jehowa" schreien und mit Steinen schmeißen, aber fragen muss ich trotzdem mal:

Wenn beim Fertighaus noch eine Installationsebene eingezogen wird, wird die Wand dicker (= Haus innen kleiner) und das Haus teurer und komplexer.

Ist es da nicht einfacher massiv zu bauen?

Früher dachte ich, Fertighäuser wären deutlich günstiger, da habe ich aber inzwischen auch gelernt, dass eher das Gegenteil der Fall ist.

Also warum tut man sich diese Klimmzüge an?

Viele Grüße,

Andreas
 
Uwe82

Uwe82

Früher dachte ich, Fertighäuser wären deutlich günstiger, da habe ich aber inzwischen auch gelernt, dass eher das Gegenteil der Fall ist.
Der Begriff "Fertighaus" impliziert das aufgrund anderer Konsumgegenstände. Aber dem ist wirklich nicht so. Fertighaus hat andere Vor- und Nachteile, aber darum gehts hier ja nicht.

Wenn beim Fertighaus noch eine Installationsebene eingezogen wird, wird die Wand dicker (= Haus innen kleiner) und das Haus teurer und komplexer.
Nicht unbedingt. Die meisten Hersteller haben einfach eine Standardwand mit einer bestimmten Dicke und machen über Aufpreis dann ein Haus KfWxx-fähig, indem sie die Wand innen dicker machen und dann automatisch eine Installationsebene erhalten.

Wir haben uns einen Hersteller gesucht, der das unter anderem in der Standardwand bereits drin hat, die hat dann 31cm Dicke. Damit haben wir bereits fast Kfw55 erreicht, das massiv ist schwierig, zumindest aber deutlich teurer. Mit einer 36cm-Wand hast Du bei den meisten automatisch eine I-Ebene.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
2Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
3Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
4Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
5Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
6Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
7Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
8Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
9Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
10Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60
11Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
12Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
13Welches ist das günstigste Fertighaus mit der größten Raumzahl? 12
14Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
15Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
16Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
17Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? 18
18Zahlungsbedingungen Fertighaus 75
19Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?! 23
20Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24

Oben